Merle Frohms überzeugt als Torhüterin des VfL Wolfsburg in der Frauen-Bundesliga und steht auch bei der deutschen Fußball-Nationalmannschaft zwischen den Pfosten. Bei der EM 2022 hat sie als Nummer 1 mit der DFB-Auswahl nur knapp den Titel verfehlt. Was bleibt, ist aber die Vorfreude auf das nächste Turnier: die Frauen-Fußball-WM 2023 in Australien und Neuseeland.
Merle Frohms ist eine feste Größe im Frauenfußball. Wie war bisher ihre Karriere? Die Informationen zur Fußballerin bekommt ihr in diesem Artikel.
Das ist Merle Frohms
Alle Fakten zu Merle Frohms auf einen Blick:
- Name: Merle Frohms
- Geburtstag: 28.01.1995
- Sternzeichen: Wassermann
- Geburtsort: Celle, Niedersachsen
- Geschwister: ein Bruder
- Staatsangehörigkeit: Deutsch
- Größe: 1,75 m
- Beruf: Fußballerin
- Verein: VfL Wolfsburg (seit 2022)
- Instagram: merlefrohms
Lebenslauf und Karriere: So kam Merle Frohms ins Tor
Wie viele ihrer Mitspielerinnen war auch Merle Frohms schon früh vom Fußball begeistert. Als Mädchen spielte sie zuerst mit ihrem älteren Bruder – bevor sie in den lokalen Verein Fortuna Celle wechselte. In Niedersachsen geboren und aufgewachsen, da war das der Ort, an dem sie sein wollte. In Celle spielte sie bis 2011 nur mit Jungs in der Bezirksliga, bei Fortuna blieb sie bis zum Schluss das einzige Mädchen. 2011 schaffte sie es in die Bundesliga, wurde vom VfL Wolfsburg verpflichtet. In Wolfsburg merkte sie schnell, dass sie nicht weiterkommen würde, solange Torhüterin Almuth Schult dort spielte. Sie hatte dort nur wenige Einsätze – durfte aber in dieser Zeit DFB-Pokalsiegerin, Deutsche Meisterin und Champions-League-Siegerin werden. Die ältere und erfahrenere Spielerin Schult wurde aber immer vorgezogen, sodass Merle Frohms 2018 zu SC Freiburg wechselte.
In Freiburg war sie dann die erste Torhüterin. 2020 wechselte sie erneut, diesmal zu Eintracht Frankfurt. Und doch hielt auch das nicht lange. Frohms welchselte 2022 wieder zurück zum VfL Wolfsburg, wo sie endlich die Nummer 1 sein konnte, da Almuth Schult in die USA wechselte.
Seit 2018 spielt Merle Frohms auch in der Nationalmannschaft. Bei der EM war sie zum ersten Mal die deutsche Nummer 1, ihr Vorbild Almuth Schult stärkte ihr den Rücken.
Gehalt von Merle Frohms: Was verdienen Fußballerinnen?
Genaue Zahlen sind öffentlich nicht über die Gehälter im Frauenfußball bekannt. Klar ist aber, dass sie deutlich weniger verdienen als die Männer. Beim VfL Wolfsburg verdienen die Frauen wohl am besten im Vergleich mit anderen Vereinen in der Frauen-Bundesliga. Hinzu kommen dann noch Prämien, die die Spielerinnen bei bestimmten Erfolgen erhalten. Für den Finaleinzug bei der Fußball-EM 2022, erhielt jede Spielerin eine Prämie von 30.000 Euro.
Merle Frohms privat
Über das Privatleben von Merle Frohms ist nichts öffentlich bekannt. Auch auf ihrem Instagram-Kanal lässt sie hier wenig durchblicken. Zu ihrer Familie ist bekannt, dass sie einen älteren Bruder hat, der Fan von Schalke 04 ist. Ihre Eltern leben in Celle, wo Frohms auch aufgewachsen ist. Studiert hat sie neben ihrer Fußball-Karriere, und zwar BWL.
Giulia Gwinn, Svenja Huth, Lena Oberdorf & Co.
Weitere Porträts zu den Spielerinnen des deutschen Nationalteams unter Trainerin Martina Voss-Tecklenburg gibt es hier: