Der deutsche Popsänger Markus Mörl wurde Anfang der 1980er Jahre unter dem Künstlernamen Markus in der Neuen Deutschen Welle bekannt. Der große Durchbruch gelang ihm mit seinem Hit „Ich will Spaß“. Neben seiner Karriere als Sänger nahm er außerdem bereits an zahlreichen Reality-Formaten wie zum Beispiel „Das Sommerhaus der Stars“ teil. Im Januar wagte er schließlich ein neues Abenteuer: Zusammen mit elf weiteren Promis nahm er am „Dschungelcamp“ 2023 teil.
Doch wie tickt der Sänger privat? Wer ist seine Ehefrau? Von Alter bis Instagram – alle Infos zu Markus Mörl findet ihr hier in seinem Porträt.

Markus Mörl im Steckbrief: Alter, Wohnort und Co.

Die wichtigsten Fakten zum Popsänger im Überblick:
  • Name: Markus Mörl
  • Geburtstag: 27. August 1959
  • Alter: 63 Jahre
  • Beruf: Popsänger
  • Geburtsort: Camberg, heute Bad Camberg
  • Wohnort: Bad Camberg
  • Partnerin: Yvonne König
  • Sohn: Hannes
  • Webseite:markus.tv
  • Instagram: markus_moerl

Markus Mörl nahm am „Dschungelcamp“ 2023 teil

Markus Mörl liebt Abenteuer. Darum war er auch Mitte Januar 2023 in der neuen Staffel „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“ zu sehen. Der 63-Jährige bereitete sich akribisch auf die harten Prüfungen im Dschungel vor. „Die Weihnachtsgans bei uns gab’s jetzt mit Kotzfrucht und Känguru-Schleim gefüllt. So könnte da eigentlich nichts schiefgehen“, erzählte Markus Mörl bei einem Interview mit RTL. Gegen die weiteren Kandidaten konnte er sich jedoch nicht durchsetzen, da er an Tag 9 als zweiter Promi das australische Camp verlassen musste.

Hat Markus Mörl eine Frau und Kinder?

Markus Mörl und seine jetzige Ehefrau Yvonne König lernten sich schon im Jahr 2007 kennen, doch damals war Mörl noch mit seiner damaligen Frau Martina verheiratet. Mit ihr hat er den gemeinsamen Sohn Hannes. 2015 trennten sich die beiden nach 20 Jahren Ehe. Noch im gleichen Jahr traf der Sänger auf einer Benefiz-Gala erneut auf Yvonne. Wie er im „Dschungelcamp“ 2023 erzählte, stand sie plötzlich vor ihm und es habe sich angefühlt, als habe sie ein Lichtstrahl erfasst. Markus habe ihr sofort gesagt, dass er Single sei, Yvonne habe „Ich auch gleich“ geantwortet und ihre Begleitung daraufhin nach Hause geschickt. Insgesamt sieben Anträge hat er der Sängerin gemacht, bis sie endlich „Ja“ gesagt hat. Daraufhin heirateten die beiden 2020 inklusive Live-Übertragung im Fernsehen. Die Hochzeit fand in Assmannshausen am Rhein statt.

Markus Mörl über seine Schwester

Als die Teilnehmer im „Dschungelcamp“ 2023 gemeinsam meditierten, löste das bei Markus Mörl ganz schön etwas aus. Ihm kamen die Tränen und er erklärte: „Meine ältere Schwester ist gestorben. Das hätte ihr gerade sehr gefallen und irgendwie hatte ich keine Zeit zu trauern. Ich habe es jetzt mitgebracht und ich habe es noch nicht bewältigt und das kommt jetzt nur so emotional, weil ihr hier alle zusammen singt.“ Weiter erzählte der Sänger, dass sie an Krebs verstorben sei. Da seine Eltern schon länger nicht mehr am Leben sind, hat seine Schwester die Familie noch zusammengehalten. Dieser Schicksalsschlag traf Mörl schwer.

Markus Mörl: Karriere & Lieder

Bevor Markus Mörl einem breiten Publikum bekannt wurde, sang er in der Band Nylon Euter. Im Jahr 1982 kam es zur Trennung und Markus startete sofort seine Solokarriere – mit großen Erfolg. Aus seinem erstesn Album „Kugelblitze und Raketen“ stammt auch seine erfolgreichste Single „Ich will Spaß“. Diese erreichte Platz 1 der Verkaufscharts und beförderte Markus in die Ränge der populärsten Interpreten der Neuen Deutschen Welle. Nur ein Jahr später sang er den Soundtrack zu „Gib Gas, ich will Spaß!“, ein Kinofilm, in welchem er selbst die Hauptrolle spielte. Später begeisterte Markus seine Fans auf zahlreichen Festivals und Events. Nach dem Ende der Neuen Deutschen Welle gründete er die Band T.X.T. Für kurze Zeit sang er auf Englisch. Seine Solokarriere führte er ebenso weiter und trat auch in der „Comebackshow“ von ProSieben auf.
Weitere Singles sind unter anderem:
  • 1982: „Ich will Spaß“
  • 1983: „Kleine Taschenlampe brenn‘“
  • 1987: „Irgendwann, irgendwo“
  • 1989: „Du hast mein Herz verbrannt“
  • 1992: „Der kleine Bär“
  • 2000: „Unsterblich“
  • 2008: „Wir wollten niemals auseinander gehen“
  • 2014: „Ich bin dann mal weg“
  • 2016: „Der alten Zeiten wegen“
  • 2018: „Spring ins Blau“
  • 2020: „Was für ein Tag“
  • 2021: Helden
  • 2022: „Herzschlag“

Markus Mörl war im „Sommerhaus der Stars“ 2017

Das „Dschungelcamp“ ist nicht das erste Reality-TV-Abenteuer von Markus Mörl. Schon 2017 wagte er den Schritt vor die RTL-Kameras, indem er mit seiner Frau Yvonne König am Format „Sommerhaus der Stars – Kampf der Promipaare“ teilnahm. Damals reichte es für den vierten Platz.

An welcher Krankheit litt Markus Mörl?

2014 arbeitete der Musiker schwer an seinem Comeback. Gleichzeitig war er aber auch in den Schlagzeilen, da öffentlich wurde, dass er an einer Nervenkrankheit leidet – Trigeminus-Neuralgie. Diese verursacht schlimme Schmerzen im Gesicht. Dadurch wurde der Sänger außer Gefecht gesetzt. Einer der härtesten Momente war, als er eine Attacke während eines Live-Auftrittes im „ZDF-Fernsehgarten“ bekam. Nach einer Operation wurde er erfolgreich geheilt.

Was macht Markus Mörl heute?

Auch heute ist Markus Mörl noch erfolgreicher Sänger. Sein aktueller Song „Herzschlag“ ist eine Ode an seine Frau. Sein neues Album heißt „Das Leben liebt mich und ich liebe das Leben“. Dort singt er unverfälschte Ereignisse aus seinem Leben nach.

Hat Markus Mörl einen Instagram-Account?

Markus Mörl hat einen öffentlichen und mittlerweile verifizierten Instagram-Account. Vor dem Start des „Dschungelcamps“ folgen ihm dort rund 3.913 Fans (Stand: 22.01.2023). Mit diesen teilt er Bilder aus seinem privaten Leben und Selfies mit anderen Promis.

Wie hoch ist das Vermögen von Markus Mörl?

Das Vermögen von Promis ist für die Zuschauer und Fans immer interessant. Wie viel Geld hat Markus Mörl? Dazu gibt es online keine verlässlichen Quellen oder realistische Schätzungen.