Jan Köppen ist ein deutscher Fernsehmoderator, der seine Karriere bei dem mittlerweile eingestellten Musiksender VIVA begann. Die meisten Zuschauer kennen ihn heute durch Sendungen wie „Ninja Warrior Germany“ und „Are You The One?“. Jetzt wartet eine neue Aufgabe auf ihn: An der Seite von Sonja Zietlow moderiert er das „Dschungelcamp“ 2023 als Nachfolger von Daniel Hartwich.
Doch was ist privat über den Moderator bekannt? Wir haben Jan Köppen genauer unter die Lupe genommen und die wichtigsten Infos zu ihm in diesem Porträt zusammengefasst.

Jan Köppen im Wiki-Steckbrief

Die wichtigsten Fakten zu dem Fernsehmoderator im Überblick:
  • Name: Jan Henryk Köppen
  • Beruf: Moderator
  • Geburtstag: 4. März 1983
  • Sternzeichen: Fische
  • Größe: 1,85 m
  • Geburtsort: Gießen
  • Kinder: unbekannt
  • Instagram: jankoeppen

Jan Köppen moderiert das „Dschungelcamp“ 2023

Sonja Zietlow gehört längst zum Dschungel-Inventar. Die Moderatorin ist seit der ersten Staffel dabei. Nach Dirk Bach übernahm Daniel Hartwich die Moderation an ihrer Seite. Doch 2022 gab er bekannt, dass er aufhören wird. Nachdem Jan Köppen ihn bereits einmal bei „Let‘s Dance“ erfolgreich vertreten hatte, tritt er jetzt in Hartwichs Dschungel-Fußstapfen und moderiert die 16. Staffel.
„Ich kenne es ja nur aus dem Fernsehen und jetzt stehe ich hier im Baumhaus mitten im Dschungel. Es fühlt sich ein bisschen so an wie der Erstbezug in eine neue Wohnung. Aber hier lebt ja schon jemand, ich ziehe ja in eine WG“, beschreibt Jan Köppen seine Gefühlslage vor dem Start der Show und betont: „Ich bin froh, dass ich hier stehen darf und ich merke, wie liebevoll hier alles gestaltet ist und welch große Lust das ganze Team auf die Show hat.“

Jan Köppen: So fing seine Karriere bei VIVA an

Jan Köppen brach sein Jurastudium nach dem dritten Semester ab, um im April 2005 als Praktikant zum Musiksender VIVA Plus nach Köln zu gehen. Zusammen mit dem Sender zog er im November 2005 daraufhin nach Berlin, wo er bis Oktober 2007 bei der „MTV-Networks Germany GmbH“ als Volontär arbeitete. Seit Dezember 2006 arbeitete er außerdem als Videojockey, also als Musikvideoclip-Ansager, bei dem heutzutage eingestellten Musiksender VIVA. Dort moderierte er unter anderem die Sendungen „VIVA Top 100“, „VIVA Live!“, „Neu“, „VIVA Liederladen Top 20“ und „VIVApedia“.

Jan Köppen moderiert „Ninja Warrior Germany“ und Co.

Von 2008 bis 2015 moderierte Jan Köppen zahlreiche Sendungen im ZDF, auf Sixx und auf RTL. Dazu zählen zum Beispiel die Kochshow „Küchenkönigin – Das Topfduell“, die Wissenssendung „Yps – Die Sendung“ und die Heimwerker-Show „Hammerzeit – Die Selfmade-Show“. Von September 2016 bis Oktober 2017 moderierte er daraufhin zwei Staffeln der RTL-Tanzshow „Dance Dance Dance“. Außerdem moderiert und kommentiert er seit 2016 an der Seite des Moderators Frank Buschmann und der Moderatorin Laura Wontorra die Sportshow „Ninja Warrior Germany“. Einige Jahre später folgte daraufhin die Moderation der RTL-Show „Are You The One?“.
Im Juli 2021 trat Jan Köppen schließlich die Nachfolge von Ralf Schmitz als Moderator von der RTL-Dating-Show „Take Me Out“ an. Ein Jahr später moderierte er in Vertretung für Daniel Hartwich, der krankheitsbedingt ausfiel, die 5. und 12. Sendung der 15. Staffel von „Let’s Dance“. Zusammen mit dem Moderationsteam von „Ninja Warrior Germany“ übernahm er außerdem im Juni 2022 die Moderation des „RTL Turmspringens“.

Jan Köppen: Das ist sein Hund, die „Boss-Bitch“

Im Rahmen der RTL-Show „Wau! Die beliebtesten Hunde Deutschlands“, die Jan Köppen moderiert, erzählte er seinen Fans von seiner Hündin Suki aus Rumänien. Der Moderator nennt sie auch gerne „Boss-Bitch mit Mädchen-Elementen“, denn sie hat ihren ganz eigenen Kopf, wie er im Interview mit RTL verriet: „Sie hat uns unter Kontrolle.“ Hinter der Mischlingshündin liegen schließlich bereits harte Jahre auf den Straßen Rumäniens. Seit 2021 bereichert sie jedoch Jan Köppens Leben.

Wie hoch ist das Vermögen von Jan Köppen?

Durch seine jahrelange Karriere als Moderator konnte Jan Köppen in den vergangenen Jahren sicherlich den einen oder anderen Euro verdienen. Doch wie hoch sein Vermögen ist, ist nicht bekannt. Es gibt auch keine realistischen Schätzungen dazu.