Holger Rune ist ein dänischer Tennisspieler, der auf der ATP-Tour bisher vier Turniere gewinnen konnte. Anfang November 2022 konnte Rune seinen größten Titel erringen, als er als ungesetzter Spieler das Finale des Masters von Paris gegen Novak Đoković gewann. Auf seinem Weg zum Sieg besiegte er vier Top-Ten-Spieler und schaffte es dadurch als erster männlicher dänischer Tennisprofi überhaupt in die Top Ten der Weltrangliste. Wir stellen den Profi im Porträt vor.
Holger Rune im Steckbrief: Alter, Größe, Instagram
Alle Fakten zu dem Tennisspieler im Überblick:
- Name: Holger Vitus Nødskov Rune
- Beruf: Tennisspieler
- Geburtstag: 29. April 2003
- Sternzeichen: Stier
- Größe: 1,88 m
- Geburtsort: Kopenhagen
- Staatsangehörigkeit: Dänisch
- Beziehungsstatus: unbekannt
- Kinder: keine
- Instagram: holgerrune
Hat Holger Rune eine Freundin?
Holger Rune hält sein Privatleben von der Öffentlichkeit fern. Aus diesem Grund gibt es aktuell keine Informationen darüber, ob er eine Freundin hat oder Single ist. Auch über frühere Beziehungen hat er bisher keine Angaben gemacht.
Holger Rune schickte seine Mutter aus dem Stadion
Holger Runes Mutter Aneke Rune gehört seit dem Beginn seiner Tenniskarriere zu seinen größten Unterstützern. Im Viertelfinale der French Open 2022 gegen Casper Ruud sorgte er nun jedoch für einen Eklat. Als er im dritten Satz einen Break kassierte, explodierte Rune und forderte seine Mutter mehrfach lautstark auf, aus dem Stadion zu gehen. „Wenn du mir nicht helfen kannst, dann geh“, schrie er beim Seitenwechsel in die Richtung seiner Mutter. Daraufhin verließ diese auch tatsächlich den Innenraum des Stadions, kehrte jedoch wenige Spiele später wieder zurück.
Holger Rune: Anfänge als Tennisspieler
Holger Rune startete seine Karriere als Tennisspieler bereits früh. Im Jahr 2014 wurde er im Alter von elf Jahren an der Seite der dänischen Tennisspielerin Clara Tauson dänischer U12-Mixed-Sieger. Bereits drei Jahre später gewann er des Weiteren den U14-Einzel-Europameistertitel. Im darauffolgenden Jahr wurde er als 15-Jähriger der jüngste dänische Meister.
2019 trat Holger Rune bei allen vier Grand-Slam-Turnieren der Junioren an. Beim Junioren-Einzel der French Open besiegte er im Finale den US-amerikanischen Tennisspieler Toby Kodat in drei Sätzen und gewann als vierter Däne der Geschichte einen Grand-Slam-Titel. Noch im selben Jahr gewann er außerdem die Jugendausgabe der ATP Finals. Mit dem Turniersieg erreichte Holger Rune schlussendlich den Junior-Weltranglistenplatz 1.
Holger Rune: Weltrangliste, ATP, Erfolge
Holger Rune gab sein Profidebüt im Jahr 2020. Er nahm damals erstmals an der ITF Future Tour und der ATP Challenger Tour teil. Nachdem er dort seine ersten Matchgewinne verzeichnete, wanderte er auf der Weltrangliste erstmals auf Rang 555. Ab August 2020 rutschte er jedoch wieder außerhalb die Top 1000 und belegte erst im Oktober 2020 wieder eine ähnliche Platzierung. Aufgrund von zwei weiteren Finalsiegen erreichte Holger Rune zum Jahresende schließlich erstmals die Top 500.
Im Jahr 2021 bestritt Holger Rune seine ersten Turniere auf der ATP Tour, wo er bis ins Viertelfinale kam. Im Juni 2021 gewann er schließlich sein erstes Turnier eines Challenger-Turniers. Aus diesem Grund erreichte er erstmals die Top 300 der Weltrangliste. In den darauffolgenden Wochen verbesserte er sich durch weitere gute Ergebnisse auf Platz 204. Nach einigen weiteren Turnieren auf der ATP Tour gewann Holger Rune des Weiteren unmittelbar nacheinander zwei Challenger-Turniere, womit er sich unter die Top 150 platzierte.
Kurz vor den Australian Open 2022 erreichte Holger Rune schließlich erstmals die Top 100 und war damit erstmals auch direkt für das Hauptfeld eines Grand-Slam-Turniers qualifiziert. Dort verlor er jedoch das Match gegen Kwon Soon-woo. Im April 2022 gewann er sein fünftes Challenger-Turnier innerhalb eines knappen Jahres. Nach dem Achtelfinale der ATP Tour erhielt der Tennisspieler daraufhin eine Wildcard für das Turnier in München. Ohne Satzverlust erreichte er dort das Finale und besiegte unter anderem im Achtelfinale den Favoriten Alexander Zverev. Aufgrund der Aufgabe des niederländischen Tennisspielers Botic van de Zandschulps gewann Holger Rune schlussendlich als erster Wildcard-Starter in der Geschichte des Turniers seinen ersten Titel auf der ATP Tour.