Bei der EM 2022 in England kam sie nicht zum Einsatz, war aber im Kader dabei: Torfrau Ann-Kathrin Berger ist die Nummer zwei im deutschen Frauen-Nationalteam.
Wie kam sie zum Fußball? Wie war bisher ihre Karriere? Wer ist ihre Lebensgefährtin? Die Informationen zur Fußballerin bekommt ihr in diesem Artikel.
Das ist Ann-Kathrin Berger
Alle Fakten zu Ann-Kathrin Berger auf einen Blick:
- Name: Ann-Kathrin Berger
- Geburtstag: 09.10.1990
- Sternzeichen: Waage
- Geburtsort: Göppingen, Baden-Württemberg
- Staatsangehörigkeit: Deutsch
- Größe: 1,80 m
- Beruf: Fußballerin
- Verein: FC Chelsea (seit 2019)
- Freundin: Jessica Carter
- Instagram: annkathrin.berger
Ann-Kathrin Berger hatte bereits mehrmals Krebs
Ann-Katrin Berger hatte diesen schweren Kampf schon einmal geführt - und ihn nach der Schockdiagnose 2022 wieder gewonnen. "Unglücklicherweise ist nach vier krebsfreien Jahren ein Wiederauftreten in meiner Schilddrüse entdeckt worden", schrieb die deutsche Fußball-Nationaltorhüterin Ende August bei Instagram. Sie fügte hinzu: "Als Sportlerin musst du jeden Tag kämpfen, und das werde ich tun."
Viele ihrer Mitspielerinnen aus dem EM-Kader wie Alex Popp und Lina Magull oder Kolleginnen von ihrem Verein FC Chelsea kommentierten mit Herzchen und aufmunternden Worten. Sie wissen um die Geschichte hinter dem Post: Im November 2017 war bei der damals 27-Jährigen eine aggressive Form von Schilddrüsenkrebs diagnostiziert worden.
Damals spielte Ann-Katrin Berger für Birmingham City. Sie ging am nächsten Tag tatsächlich zum Training, zwei Wochen später wurde sie sechseinhalb Stunden lang operiert. "Das Gefühl, einzuschlafen und nicht zu wissen, was passiert, war heftig", sagte sie im vergangenen Jahr in einem Interview. Es schloss sich eine höchst unangenehme Radio-Jod-Therapie an. Die Behandlung verlief erfolgreich, am 4. Februar 2018 gab sie ihr Comeback.
"Es war eine der größten Herausforderungen in meinem Leben. Sie hat mich geprägt, und ich bin dadurch größer, stärker und ehrgeiziger geworden", sagte sie damals der Sport Bild. Nun arbeite sie "eng mit dem Vereinsarzt und einem Spezialisten in London zusammen", schrieb Berger, "meine Behandlung wird in dieser Woche beginnen". Sie sei "zuversichtlich", dass diese so gut anschlagen werde wie beim ersten Mal. Sie wolle ihren Kampf öffentlich führen, um anderen Betroffenen eine Inspiration zu sein.
Den zweiten Kampf gegen den Krebs konnte sie glücklicherweise wieder gewinnen. Knapp einen Monat nach der schlimmen Diagnose, am 25. September 2022, konnte sie ihr Comeback gegen Manchester City geben.
Lebenslauf und Karriere: So kam Ann-Kathrin Beger zum Fußball
Wie viele ihrer Kolleginnen hat auch Berger schon als Kind den Fußball lieben gelernt: Mit vier Jahren stand sie für den KSG Eislingen erstmals auf dem Platz. Sie spielte während ihrer gesamten Jugend – und kam 2011 dann zum Profi-Fußball, als sie für Bundesligist Turbine Potsdam verpflichtet wurde. 2012 gewann sie mit Potsdam die Deutsche Meisterschaft. 2014 ging Ann-Kathrin Berger zu Paris Saint-Germain, 2016 kam dann der Wechsel nach Großbritannien, zunächst zum FC Birmingham. 2019 wechselte sie dann zum FC Chelsea, wo sie seit 2020 die Stammtorhüterin ist.
Ann-Kathrin Berger ist seit 2020 Teil der deutschen Nationalmannschaft, allerdings als zweite Torfrau. Berger hatte kurzzeitig auch überlegt, sich in England einbürgern zu lassen, um dann Torhüterin bei der englischen Nationalmannschaft zu werden. Dazu kam es letztlich jedoch nicht.
Lebensgefährtin von Ann-Kathrin Berger: Das ist Jessica Carter
Ann-Kathrin Berger ist mit der englischen Spielerin Jessica Carter zusammen. Das Paar wohnt zusammen in London, sie sind beide Spielerinnen beim FC Chelsea.
Giulia Gwinn, Merle Frohms, Lena Oberdorf & Co.
Weitere Porträts zu den Spielerinnen des deutschen Nationalteams gibt es hier: