Die Ölpreise sind in Deutschland und Europa auf einem hohen Niveau, haben sich aber von ihren deutlichen Abschlägen erholt. Viel bedenklicher sind nach wie vor die Gaspreise, die aktuell nur eine Richtung kennen: nach oben.
Wie sieht es heute, am 26.08.2022 mit den Preisen für Öl aus? Wie wirkt sich das auf die Heizölpreise und die Spritpreise aus? Alle aktuellen Infos gibt es hier.

Ölpreise aktuell: Das sind die Preise heute am 26.08.

Die Ölpreise haben am Freitag, 26.8.2022, einen Teil der Verluste vom Vortag wettgemacht. Auf Wochensicht trieb die Aussicht auf eine mögliche Drosselung der Fördermenge durch den Ölverbund Opec+ die Notierungen am Ölmarkt insgesamt indes stark nach oben. Im frühen Freitagshandel kostet ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 100,02 US-Dollar. Das waren 68 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 68 Cent auf 93,20 Dollar.
Im Verlauf der Woche hatten Aussagen des saudi-arabischen Energieministers den Ölpreisen über mehrere Handelstage hinweg Auftrieb verliehen. Der Minister hatte eine mögliche Kürzung der Fördermenge durch die in der Opec+ zusammengeschlossenen Ölstaaten angedeutet. Gestützt wurden die Notierungen zudem durch einen unerwartet starken Rückgang der Ölreserven in den USA. Nur am Donnerstag hatte eine Gegenbewegung eingesetzt, und die Ölpreise waren zeitweise unter Druck geraten.
Im weiteren Tagesverlauf wird am Ölmarkt zunächst mit einem eher impulsarmen Handel gerechnet. Erst am Nachmittag könnte ein Auftritt des US-Notenbankpräsidenten Jerome Powell auf einer Notenbankkonferenz im amerikanischen Jackson Hole neue Impulse liefern. Am Markt werden Hinweise auf die künftige Geldpolitik der Notenbank Fed erwartet, die eine wichtige Rolle für die weiter konjunkturelle Entwicklung in den USA spielt.

Heizölpreise und Spritpreise aktuell: Tanken oder nicht?

Der Heizölpreis reagiert auf den Ölmarkt. Im Vergleich zum Vortag betrug der Heizölpreis 0,18 / mehr. Heute kostet Heizöl 170,71 Euro/100 Liter. Am Donnerstag lag er bei 170,41 Euro/100 Liter. Damit sind die Heizölpreise gestiegen, im Vergleich zur Vorwoche.
Bei den Spritpreisen bewegen sich die Kosten seit Wochen stabil, es gibt kaum Preisschwankungen. Am gestrigen Donnerstag, 25.08.2022, gab es folgende Spritpreise:
  • Diesel (6 Uhr): 2,045 Euro
  • Diesel (18 Uhr): 2,034 Euro
  • Benzin (6 Uhr): 1,801 Euro
  • Benzin (18 Uhr): 1,746 Euro

Prognose für Ölpreise 2022

Wie geht es aber weiter? Wie ist die Prognose für die kommenden Wochen? Experten gehen davon aus, dass der Ölpreis weiter auf hohem Niveau bleibt. Durch die Gas-Krise sehen Experten die Möglichkeit, dass die Ölpreise nachziehen werden. Wer kein Risiko eingehen will, sollte nicht pokern und jetzt auftanken.
mit dpa