Die Ölpreise sind in Deutschland und Europa auf einem hohen Niveau, vor allem die Spritpreise werden jetzt genau beobachtet. Viel bedenklicher sind nach wie vor die Gaspreise, die aktuell nur eine Richtung kennen: nach oben.
Wie sieht es heute, am 12.09.2022 mit den Preisen für Öl aus? Wie wirkt sich das auf die Heizölpreise und die Spritpreise aus? Alle aktuellen Infos gibt es hier.

Ölpreise aktuell: Das sind die Preise heute am 12.09.

Die Ölpreise sind am Montag, 12.09.2022, gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete am Mittag 93,86 Dollar. Das waren 1,01 Dollar mehr als am Freitag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI stieg um 0,84 Dollar auf 87,63 Dollar.
Gestützt wurden die Preise durch den gefallenen Dollarkurs. Dieser macht Rohöl für Käufer aus anderen Währungsräumen günstiger und steigert somit deren Nachfrage. Auch die freundliche Stimmung auf den Aktienmärkten stützte die Ölpreise.

Heizölpreise und Spritpreise aktuell: Tanken oder nicht?

Der Heizölpreis reagiert auf den Ölmarkt. Die Heizölpreise bleiben weiter auf einem hohen Niveau. Im Vergleich zum Vortag betrug der Heizölpreis aber 0,38 Prozent weniger. Heute kostet Heizöl 161,94 Euro/100 Liter.
Nach dem Ende des Tankrabatts sind die Spritpreise in Deutschland wieder deutlich höher als in allen EU-Nachbarstaaten. Am gestrigen Sonntag, 11.09.2022, gab es folgende Spritpreise:
  • Diesel (6 Uhr): 2,18 Euro
  • Diesel (18 Uhr): 2,124 Euro
  • Benzin (6 Uhr): 2,053Euro
  • Benzin (18 Uhr): 1,932 Euro

Prognose für Ölpreise 2022

Wie geht es aber weiter? Wie ist die Prognose für die kommenden Wochen? Experten gehen davon aus, dass der Ölpreis weiter auf hohem Niveau bleibt. Durch die Gas-Krise sehen Experten die Möglichkeit, dass die Ölpreise nachziehen werden. Wer kein Risiko eingehen will, sollte nicht pokern und jetzt auftanken.
mit dpa