Am Mittwoch brach ein Brand auf der Großbaustelle der neuen Sportarena im Münchner Olympiapark aus. Laut Angaben der Münchner Berufsfeuerwehr wurden zunächst 14 Arbeiter vermisst. Sie konnten von Einsatzkräften gerettet werden und wurden noch am Brandort untersucht. Alle waren unverletzt.

München: Brand im Olympiapark gelöscht

Auf einer Großbaustelle am Rand des Münchner Olympiaparks ist ein Feuer ausgebrochen, wie die Feuerwehr München am Mittwoch auf Twitter mitteilte.
Nach kurzer Zeit gelang es, das Feuer erfolgreich zu löschen. Anschließend setzte die Feuerwehr bis zum Abend große Lüfter ein, um den verrauchten Bereich zu entlüften. Insgesamt waren etwa 180 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst vor Ort im Einsatz.
Der Brand in der im Bau befindlichen Tiefgarage für eine Sportarena sei geortet und unter Kontrolle. 14 zunächst als vermisst gemeldete Arbeiter hätten die Einsatzkräfte gerettet.
Der Brand in der im Bau befindlichen Tiefgarage für eine Sportarena sei geortet und unter Kontrolle. 14 zunächst als vermisst gemeldete Arbeiter hätten die Einsatzkräfte gerettet.
© Foto: Sven Hoppe/dpa

Feuerwehr rettet Bauarbeiter

Bei den vermissten Arbeitern hat die Feuerwehr Entwarnung gegeben. Ein Sprecher der Münchner Berufsfeuerwehr teilte mit, dass 14 Arbeiter, die zunächst als vermisst gemeldet wurden, von Rettungskräften gerettet wurden.

Brand im Olympiapark: Was war die Brandursache?

Gemäß den Angaben entstand das Feuer im Bereich der Tiefgarage. Zunächst waren die genaue Ursache des Brandes und die genaue Schadenshöhe noch unklar. Der Betreiber der geplanten Sportarena gab über Twitter bekannt, dass Dämmstoffe im Untergeschoss der Baustelle in Brand geraten seien.
(mit Material von dpa)