In England, wo durch die Omikron-Welle hindurch relativ große Freiheiten galten, fallen trotz hoher Coronazahlen nun auch noch die bislang noch geltenden Maßnahmen:
  • Ab Donnerstag (27.01.) gilt im größten britischen Landesteil in den meisten Innenräumen keine Maskenpflicht mehr.
  • Die ohnehin nur bei Großveranstaltungen und in Clubs eingesetzten Impf- oder Testnachweise müssen nicht mehr kontrolliert werden.
  • Die Empfehlung, im Home-Office zu arbeiten, ist ebenfalls Geschichte.
  • Alle Infos zur aktuellen Corona-Lage in England hier im Artikel.

Corona-Regeln Großbritannien: Maskenpflicht gilt noch in Londoner Bussen und Bahnen

In der britischen Hauptstadt London gilt weiterhin in Bahnen und Bussen eine Maskenpflicht. Auch einige Supermärkte rufen ihre Kunden weiterhin dazu auf, eine Maske zu tragen. Ansonsten wird es wieder zur Privatsache, wer sich wo und wie vor dem Virus schützen will.

Aktuelle Coronazahlen zu Inzidenz und Neuinfektionen in Großbritannien stagnieren

In den vergangenen Tagen haben sich die Neuinfektionen im Vereinigten Königreich auf hohem Niveau eingependelt - täglich werden zwischen 80.000 und 100.000 Neuinfektionen gemeldet, die Sieben-Tage-Inzidenz lag zuletzt bei rund 945 (Stand: 21. Januar). Schottland, Wales und Nordirland entscheiden eigenständig über ihre Corona-Politik und wählen einen etwas vorsichtigeren Weg.

Corona-Regeln in England (GB) aufgehoben

Johnsons stark unter Druck stehende Regierung hat die wegen der Omikron-Variante eingeführten, sogenannten Plan-B-Maßnahmen auslaufen lassen, nachdem die Zahl der Corona-Neuinfektionen seit Anfang Januar rapide gefallen war. Er hatte die Beschränkungen im Dezember nur mit Unterstützung der Opposition gegen den Widerstand in seiner eigenen Partei durchs Parlament gebracht.