Noch bis Ende August fahren alle in Deutschland für neun Euro pro Monat mit der Regionalbahn, dem Bus oder U- und S-Bahn. Doch, was wird danach? Die Bundesregierung hat dafür einen Plan in der Schublade. Und der heißt Klimaticket.
- Was ist das Klimaticket?
- Preis: Ist schon etwas über die Kosten bekannt?
- Dauer: Für welchen Zeitraum soll es gelten?
- Gültigkeit: In welchen Zügen und Bussen soll das Klimaticket gelten?
Hier gibt es alle Infos:
Was ist das Klimaticket?
In der Bundesregierung gibt es einem Medienbericht zufolge Überlegungen, das bis Ende August befristete Neun-Euro-Ticket für den Nahverkehr in veränderter Form als Klimaticket fortzuführen. Es solle „mit tariflichen Maßnahmen die Attraktivität des ÖPNV dauerhaft gesteigert werden“, zitierte das Düsseldorfer „Handelsblatt“ aus einem Entwurf für das Klimaschutz-Sofortprogramm der Bundesregierung, das Mitte Juli beschlossen werden soll.
Gültigkeit: In welchen Zügen und Bussen soll das Klimaticket gelten?
Geplant ist demnach ein vergünstigtes Klimaticket als einheitliche Länder-Nahverkehrs-Monats- beziehungsweise Jahresfahrkarte für den Schienenpersonenregionalverkehr und weitere Verkehrsmittel im Nahverkehr, hieß es weiter. Für welche Art von Zügen das Klimaticket gelten soll, ist noch nicht bekannt. Das Problem dabei: Eigentlich sind für den öffentlichen Nahverkehr die Länder zuständig. Der Bund sei aber bereit, ein Klimaticket "finanziell zu unterstützen". Details dazu würden aber noch geprüft.
Preis: Ist schon etwas über die Kosten bekannt?
Noch sind keine Zahlen zu den Kosten des Klimatickets bekannt, es ist aber zu befürchten, dass es teurer als die aktuellen neun Euro im Monat werden soll. Hier steht Finanzminister Christian Lindner (FDP) nämlich auf der Bremse. Lindner sagte, mit dem 9-Euro-Ticket sei auch die wichtige Wirkung des Preissignals aufgehoben worden. „Schritte in Richtung des kostenfreien ÖPNV sind kritisch, weil Knappheiten dann nicht über den Preis gesteuert werden können“, meinte Lindner. Es bestünde die Gefahr, dass ohne Preise Kapazitäten unnötig und übermäßig genutzt würden.
Dauer: Für welchen Zeitraum soll das Klimaticket gelten?
Auch über die Dauer der Gültigkeit des neuen Klimatickets gibt es noch keine detaillierten Angaben. Bekannt ist bislang nur, dass es auch hier vergünstigte Zeitangebote wie Monats- und Jahreskarten geben könnte.