Jetzt hofft Lidl auf die Goldene Kamera 2018. So schreibt der Discounter unter seinem Youtube-Clip „Li Dl Land“. Nicht ganz ernst gemeint, natürlich. Lidl reagiert mit diesem Spot a la Hollywood auf einen Clip von Edeka, der im Mai veröffentlicht wurde.
Eine Liebe zwischen Edeka und Lidl? Niemals! So die Aussage des Spots. Aber was sich neckt... Die beiden Discounter scheinen jedenfalls Spaß am gegenseitigen Foppen gefunden zu haben.
Begonnen hat die kleine Fehde im Februar. Lidl hatte auf Facebook einen Spot gepostet, in dem eine vermeintliche Reporterin Kunden befragt, wieso sie bei dem Lebensmittelhändler Obst und Gemüse einkaufen. Dabei entdeckt die Journalistin eine Edeka-Verkäuferin mit einem prall gefüllten Einkaufskorb. Die Botschaft: Selbst Mitarbeiter der Konkurrenz gehen bei Lidl einkaufen.
Der Clip wurde knapp eine Million mal aufgerufen und 1000-mal geteilt. Ein Schlag, den Edeka nicht so stehen lassen konnte. Im Mai folgte die Revanche. Ebenfalls auf Facebook postete der Hamburger Discounter ein Video mit dem Titel: „Geht zu LIDL, sagten sie. Es lohnt sich, sagten sie…“. Darin sind verunsicherte Kunden zu sehen, die mit ihrem Einkauf offensichtlich nicht zufrieden sind. Gesagt wird in dem Clip nichts. Dafür lassen die Darsteller ihre T-Shirts sprechen.
Der Spot wurde 3,6 Millionen mal aufgerufen. Damit hat der erste Lidl-Clip eindeutig verloren. Das konnte der Lebensmittelhändler aus Neckarsulm natürlich nicht einfach so hinnehmen. Seit Sonntag ist nun ein neuer Versuch online, die Konkurrenz hopszunehmen. Die Reaktionen der Kunden sind positiv. Sie fühlen sich bestens unterhalten.