Was heckt Jan Böhmermann aus? Seit der Satiriker und sein Team auf dem Twitter-Account des „Neo Magazin Royal“ einen Countdown veröffentlichten, wurden die Spekulationen um eine mögliche Verwicklung des Satirikers in die Affäre um den österreichischen Vizekanzler und FPÖ-Politiker Heinz-Christian Strache angeheizt.
Bereits im April, Wochen bevor die Affäre rund um Strache bekannt wurde, kannte Jan Böhmermann mutmaßlich das kompromittierende Video, wie der Satiriker in mehreren Andeutungen deutlich gemacht hatte. Die Strache-Affäre hatte zum Rücktritt des Politikers und zum Bruch der rechtskonservativen Koalition Österreichs geführt.

Böhmermann in Strache-Falle verwickelt?

Ein Tweet, lediglich mit Link auf die Countdown-Seite dotheyknowitseurope.eu legt nun nahe, dass Jan Böhmermann etwas plant - nur was? „Wissen sie, dass es Europa ist?“, lautet der Titel der Seite. Der Tweet dazu wurde am Montag veröffentlicht. Der darin ablaufende Countdown endet am Mittwochabend. Dem voraus gingen mehrere rätselhafte Tweets Böhmermanns.
„Wäre gut, wenn MEHR Leute ein @neomagazin Abo abschließen würden!“, twitterte Böhmermann am Dienstag. Man bereite ein „Special“ vor schrieb er außerdem, kurz bevor der Link zum Countdown online ging.
Ob und was das geplante Special mit dem Ibiza-Skandal um Strache zu tun hat, bleibt zunächst unklar. Mehrere Twitter-User deuteten an, dass sich im Quellcode der Seite das Wort „Ibiza“ als Hinweis befindet.

ZDF schließt Beteiligung Böhmermanns aus

Das ZDF schloss indes auf Nachfrage der Bild-Zeitung am Dienstag aus, dass Moderator Jan Böhmermann oder seine Produktionsfirma an der Erstellung des Videos beteiligt waren.
Fakt ist: In seiner „Neo Magazin Royal“-Sendung am vergangenen Donnerstag gab Jan Böhmermann einen weiteren Hinweis: „Kann sein, dass morgen Österreich brennt“, sagte der Satiriker. Das Strache-Video wurde am darauffolgenden Freitag veröffentlicht.

Das könnte dich auch interessieren: