Der Langenscheidt-Verlag hat die zur Wahl stehenden Begriffe für das „Jugendwort 2023“ bekannt gegeben – noch bis zum 20. September konnte jeder und jede auf der Internetseite „www.jugendwort.de“ zunächst aus den Top Ten wählen. Jetzt wurden die Finalisten bekannt gegeben. Die deutsche Jugendsprache beinhaltet eine Reihe faszinierender Begriffe. "goofy" gehört zu den Jugendwörtern, die bei vielen Menschen für Verwirrung sorgen. Welche Bedeutung verbirgt sich hinter diesem Ausdruck und in welchem Kontext wird er verwendet?

Was bedeutet der Ausdruck „goofy“?

"Goofy" ist ein englisches Adjektiv, das auf Deutsch in etwa "dämlich" oder "albern" bedeutet. Der Begriff "goofy" wird genutzt, um jemanden zu charakterisieren, der tollpatschig, albern oder ungeschickt agiert. Er kann auch darauf hinweisen, dass eine Person eigenartige oder ungewöhnliche Verhaltensweisen aufweist, die andere amüsieren.

Beispiele für die Verwendung von „goofy“

Beispiele für die Verwendung von „goofy“ findet ihr hier:
  • „Letzte Woche ist er schon wieder über das Kabel gestolpert, er ist so goofy!“

Diese Jugendwörter sind 2023 nominiert

Im Rennen um das Jugendwort des Jahres 2023 sind wieder zehn Begriffe. Welche das sind, seht ihr hier:

Die Jugendwörter 2022

Auch in der Auswahl zum Jugendwort des Jahres 2022 waren einige spannende Begriffe dabei: