Der Frühling hat offiziell begonnen, Ostern naht und in vielen Bundesländern stehen die Ferien vor der Tür. Nicht wenige haben einen kleinen Urlaub oder längere Ausflüge geplant. Dabei spielt natürlich das Wetter eine wichtige Rolle, denn das war die letzten Tage eher durchwachsen. Und wer sich an Ostern über Sonne freuen möchte, der muss leider weiter bangen. Doch es zeichnet sich ein Trend ab. Wie wird das Wetter über die Osterfeiertage?

So wird das Wetter in den nächsten Tagen

Das Wetter am Karfreitag, 07. April

Schon der letzte Arbeitstag der Woche gibt einen Vorgeschmack auf das Osterwetter: Bei 8 bis 14 Grad dominieren die Wolken am Himmel, vor allem im Westen und Nordwesten regnet es etwas. In der Osthälfte lässt sich jedoch manchmal die Sonne blicken. Am Karfreitag ist es besonders in der Südwesthälfte stark bewölkt und es regnet etwas, im Schwarzwald und in den Alpen oberhalb von etwa 1000 Meter ist Schneefall möglich.

Das Wetter am Karsamstag, 09. April

Am Karsamstag sieht es schon etwas besser aus: die Temperaturen liegen zwischen 8 und 15 Grad, am wärmsten wird es am Rhein. Wieder dominieren die Wolken, im Norden und Osten kann es zu vereinzelten Schauern kommen, in den Höhenlagen kann es sogar schneien.

Das Wetter am Ostersonntag, 09. April

Am Ostersonntag wird das Wetter laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) wieder wechselhafter, mit Wolken über ganz Deutschland. Die Temperaturen liegen zwischen 5 Grad am Brocken im Harz und bis zu 16 Grad im Rheinland sowie in Hessen. Es bleibt größtenteils trocken.

Das Wetter am Ostermontag, 10. April

Montag könnte der schönste Tag des Osterwochenendes werden: prognostiziert werden weniger Wolken, mehr Sonnenschein und Temperaturen zwischen 12 und 17 Grad, örtlich kann sogar an der 20-Grad-Marke gekratzt werden.