In Deutschland ist der „Diversity-Tag“ oder auch „Tag der Vielfalt“, ein bundesweiter Aktionstag, der jedes Jahr stattfindet. Organisationen werden dieses Jahr am 18. Mai 2021 dazu aufgerufen, sich für Vielfalt einzusetzen und auf Diskriminierung, Menschenfeindlichkeit und Hass aufmerksam zu machen. Das gesellschaftliche Bewusstsein für Vielfalt soll gestärkt werden.

Diversity Day 2021: Was ist der „Tag der Vielfalt“?

Der Tag von der Charta der Vielfalt ins Leben gerufen wurde. Im Jahr 2021 findet er am 18.05. statt. An der Aktion für mehr Vielfalt in der Arbeitswelt nehmen mehr als 3.000 Organisationen und Unternehmen teil, die die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet haben.

Charta der Vielfalt

Die „Charta der Vielfalt“ ist eine Selbstverpflichtung von Unternehmen und Organisationen, mit dem Ziel Chancengleichheit für die Arbeitnehmer herzustellen. Veröffentlicht wurde diese 2006. Gleichzeitig ist es der Name eines Vereins unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel, der sich für ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld einsetzt.

Was ist „Diversity“ bzw. Diversität? Übersetzung auf Deutsch

Hinter dem Begriff „Diversity“ bzw. „Diversität“ steckt die Idee, die Vielfalt bei Menschen zu fördern. Das betrifft ganz unterschiedliche Aspekte, zum Beispiel:
  • Alter
  • Geschlecht und verschiedene geschlechtliche Identitäten
  • Herkunft und Nationalität
  • sexuelle Orientierung
  • Verschiedene körperliche und geistige Fähigkeiten
  • soziale Herkunft

Diversity Day 2021 - Bekenntnis zur Diversität auf Twitter und Instagram

Zahlreiche Menschen und Unternehmen bekennen sich am Diversity Day online sichtbar zu Vielfalt und Diversität.
Das Bundesarbeitsministerium zeigte auf Twitter ein Bekenntnis zur Vielfalt in der Arbeitswelt.
Auch die Versicherung Allianz feierte den Tag mit einem Post
Bundeskanzlerin Angela Merkel wendete sich mit einer Videobotschaft an die Bevölkerung.
Das Satiremagazin Extra 3 setzte sich satirisch mit der Vielfalt im deutschen Film und Fernsehen auseinander
Der Fußballclub Hertha BSC zeigt ebenfalls Flagge für Vielfalt.
Fortuna Düsseldorf unterlegte das Profilbild mit den Farben des Regenbogens.
Bereits am Montag positionierte sich das schwedische Möbelhaus Ikea zum Tag gegen Homophobie für Vielfalt.
Comedian Markus Barth teilte einen Tweet, der sich klar gegen Homophobie positioniert.
Empfohlener Inhalt der Redaktion

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Instagram angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.