Ab dem 01. Mai 2023 können die Menschen in Deutschland mit nur einem Ticket bundesweit die Busse und Bahnen des Regional- und Nahverkehrs nutzen. Im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem 9-Euro-Ticket, ist das „Deutschlandticket“ oder 49-Euro-Ticket allerdings nur im Abo erhältlich und kann nicht einmalig für nur einen Monat gekauft werden. Viele Menschen fragen sich daher jetzt: Wann und wie kann man das 49-Euro-Ticket kündigen? Alle Infos gibt es hier.
Deutschlandticket: Wann kann man das 49-Euro-Ticket kündigen?
Wer sein Abo für das Deutschlandticket nicht weiterlaufen lassen möchte, kann das Abonnement immer bis zum 10. des Monats kündigen. Das Abo endet dann mit dem Ende des Monats, in dem die Kündigung erfolgt ist. Hat man das Abo gekündigt, kann man es jederzeit wieder neu abschließen.
Wo und wie kann man das 49-Euro-Ticket kündigen?
Je nach Anbieter ist die Kündigung des Deutschlandtickets online im Kundenkonto, per Mail oder schriftlich möglich. Bestellt man das Deutschlandticket zum Beispiel über die App oder Webseite der Deutschen Bahn, kann man im Abo-Portal kündigen.