Die Unternehmerin Christiane zu Salm kann sich keine politische Karriere vorstellen: „Das Wertegefüge von Politikern und Unternehmern unterscheidet sich fundamental.“ In der Wirtschaft müsse man „machen, entscheiden und mit Fehlern umgehen“. Genau diese unternehmerische Mentalität sei in der Politik nicht vorhanden. „Ich könnte in der Politik nur scheitern“, sagt zu Salm bei „19 – die Chefvisite“. Ihre Message: Politik – nein danke!
Youtube
Tacheles spricht auch die Schwimmlegende Michael Groß: „Die Politik muss dafür sorgen, dass möglichst viel geimpft und getestet wird“, sagt der heutige Unternehmensberater in der Sendung. „Aber wenn das Impfen totreguliert wird, geht viel Energie flöten.“
Unterdessen warnt der Chef der Essener Uniklinik, Professor Jochen A. Werner, vor möglichen Covid-Ansteckungen älterer Menschen außerhalb der Pflegeheime. „In der häuslichen Pflege ist das Gefahrenpotenzial weiterhin hoch“, sagt Werner. Diese Menschen seien noch nicht vollständig geimpft. „Wir können noch keine Entwarnung für die Alten geben.“ Zugleich ist die Sieben-Tages-Inzidenz auf 82,9 gestiegen. Laut RKI gab es