Kinos und Theater und auch Fitnessstudios dürfen in Bayern und Baden-Württemberg unter strengen Hygiene-Regeln wieder öffnen und viele können auch wieder von einem Urlaub träumen - in Deutschland und vielleicht sogar im europäischen Ausland.
Die Corona-Maßnahmen werden derzeit nach und nach gelockert. Es infizieren sich aber immer noch täglich hunderte Menschen im Land mit dem Coronavirus. So ist die aktuelle Lage in Deutschland (Stand: 1. Juni, 14 Uhr).
RKI Fallzahlen zu Corona - Infizierte, Tote und Genesene
Zuletzt vermeldete das Robert Koch-Institut folgende Daten zum Coronavirus - die aktuelle Lage in Deutschland:
- Insgesamt sind 181.815 Covid 19-Fälle bestätigt, das sind 353 Fälle mehr als am Vortag.
- Darunter 8511 Tote im Zusammenhang mit Corona, damit stieg die Zahl der gemeldeten Toten innerhalb von 24 Stunden um 11.
- Mehr als 165.900 Menschen gelten als genesen, das sind etwa 400 mehr als noch einen Tag zuvor.
- Am meisten Corona-Fälle in den vergangenen sieben Tagen hatten die Bundesländer Nordrhein-Westfalen (719), Bayern (606), Niedersachsen (415) und Baden-Württemberg (282)..
- Die höchsten Fallzahlen gibt es in Bayern (über 47.000), Nordrhein-Westfalen (über 38.000) und Baden-Württemberg (mehr als 34.700)
- In Baden-Württemberg sollen der Nachrichtenagentur DPA zufolge nach einer Schätzung noch 1099 Menschen im Land mit dem Coronavirus infiziert sein.
- Die meisten Covid 19-Fälle sind zwischen 15 und 59 Jahre alt.
Reproduktionszahl: So ist die R-Zahl in Deutschland
Die Reproduktionszahl, kurz R-Wert, lag nach aktuellsten Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) vom Dienstag bei 1,04 (Datenstand 31.5. 0 Uhr; Vortag: 1,03).
Das bedeutet, dass ein Infizierter im Mittel etwa eine weitere Personen ansteckt. Der R-Wert bildet jeweils das Infektionsgeschehen etwa eineinhalb Wochen zuvor ab.
Seit Mitte Mai gibt das RKI zudem ein sogenanntes 7-Tage-R an. Es bezieht sich auf einen längeren Zeitraum und unterliegt daher weniger tagesaktuellen Schwankungen. Nach RKI-Schätzungen lag dieser Wert (Datenstand 31.5. 0 Uhr) bei 0,90 (Vortag: 0,95). Er zeigt das Infektionsgeschehen vor 8 bis 16 Tagen.