Auf der indonesischen Insel Java ist der Vulkan Merapi ausgebrochen. Wie die Geologie- und Katastrophenschutzbehörde mitteilt, dauerte das Spektakel mehr als sieben Minuten und hinterließ eine sechs Kilometer hohe Rauchwolke.
Für den Vulkan in Indonesien galt die dritthöchste Alarmstufe. Die Anwohner außerhalb einer Drei-Kilometer-Zone um den Gipfel sollten die Ruhe bewahren und sich normal verhalten, hieß es weiter.
Vulkan Merapi nicht der einzige aktive Vulkan in Indonesien
Indonesien liegt auf dem Pazifischen Feuerring. Dieser ist die geologisch aktivste Zone der Erde. Daher kommt es dort häufiger zu Erdbeben und Vulkanausbrüchen.
Das Land hat so viele aktive Vulkane wie kein anderes: fast 130. Neben dem Krakatau, wo 1883 bei einer der gewaltigsten Eruptionen der jüngeren Menschheitsgeschichte mehr als 36.000 Menschen starben, gelten der Merapi und der Agung auf Bali als besonders gefährlich. Im Jahr 2010 kamen am Merapi mehr als 300 Menschen ums Leben.
Video vom Vulkan Merapi in Indonesien auf Twitter gepostet
Auf Twitter postete der Nutzer „Sukiman Lintas Merapi“ ein Video vom Vulkanausbruch. Dazu schreibt er: „Schöner Anblick! Aber achten Sie trotzdem darauf, dass Sie sich in einer sicheren Entfernung von drei Kilometern zum Gipfel befinden.“
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Twitter angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.