Weltweit steigen die Zahlen der Infizierten und Toten durch die Ausbreitung des Coronavirus drastisch an. Auf der ganzen Welt gibt es nach Angaben der Johns Hopkins Universität (Stand 20. April, 11.39 Uhr) mittlerweile mehr als 2,4 Million Menschen, die an Covid-19 erkrankt sind, 165.903 sind daran gestorben. Insgesamt gelten 632.484 Menschen als geheilt. Hier erhaltet ihr einen Überblick über die aktuelle Situation. Wir zeigen euch, welche Länder betroffen sind und wie die aktuelle Entwicklung ist.
Italien verzeichnet europaweit die meisten Todesfälle
Innerhalb von Europa hält Italien den traurigen Rekord mit dem meisten Todesopfern durch das Coronavirus. Laut Johns Hopkins Univerity starben 23.660 Menschen (Stand 20. April, 11.39 Uhr).
Italien
Frankreich: Macron spricht von „Krieg“ gegen das Coronavirus
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron fand für die aktuelle Situation deutliche Worte: Er spricht vom „Krieg“ mit dem Coronavirus. Mehr als 154.098 Menschen haben sich in Frankreich mit dem Virus infiziert.
Paris
In Spanien sind mehr als 200.000 Menschen an Covid-19 erkrankt
Spanien zählt zu den weltweit am stärksten von der Corona-Pandemie betroffenen Länder. Die Zahlen der Corona-Infizierten steigen dramatisch an – die Hauptstadt Madrid hat es besonders schwer getroffen.
Spanien
Die Corona-Situation in Österreich: Kanzler Kurz lockert Beschränkungen
Österreich hat bereits am 13. März strenge Corona-Regeln beschlossen. Die Maßnahmen wirkten. Bislang sind mehr als 14.000 Menschen in Österreich nachweislich mit dem Virus infiziert. Nun will Kanzler Sebastian Kurz das Land schrittweise wieder öffnen.
Corona in Großbritannien: Regierung reagierte spät
Die britische Regierung reagierte im Vergleich zu seinen europäischen Nachbarn spät auf die Corona-Pandemie. Nach scharfer Kritik an fehlenden Corona-Testmöglichkeiten hat Regierungschef Boris Johnson angekündigt, die Zahl der Tests „massiv zu erhöhen“.
London
Das Coronavirus und Sanktionen treffen den Iran hart
Iran trifft die Corona-Pandemie besonders hart. Ein Notfallteam von Ärzte ohne Grenzen hätte eigentlich samt Ausstattung für ein Behandlungszentrum in das Land kommen sollen. Das Gesundheitsministerium lehnte ab. Wegen angeblicher Bedenken, es könnten westliche Spione sein. Außerdem hat das Land seit langem mit den Auswirkungen scharfer US-Sanktionen zu kämpfen.
Teheran
Schweden geht in der Corona-Pandemie einen Sonderweg
Anders als im Rest von Europa gibt es in Schweden keine strikten Maßnahmen. Weiterhin dürfen sich bis zu 50 Menschen treffen, Restaurants bleiben geöffnet. Besuche in Altersheimen wurden verboten. In Schweden gibt es mehr als 14.385 Infizierte (Stand 20. April, 11.39 Uhr).
Schweden
USA ist das Land mit den meisten Corona-Todesfällen
Weltweit gibt es in den USA die meisten Corona-Erkrankten – derzeit sind es rund 760.000. Noch vor gut einer Woche belief sich die Zahl auf 532.339 Fälle. In den USA sind mehr als 40.000 Menschen mit einer Coronavirus-Infektion gestorben.
US-Präsident Donald Trump hat die Amerikaner wegen der Corona-Epidemie auf dramatische Opferzahlen in der nächsten Zeit vorbereitet. New York City gilt als das Epizentrum der Corona-Pandemie in den Vereinigten Staaten.
Die Zahl der Neuinfektionen in China ist gering
In China wurde im Dezember 2019 der erste Erkrankungsfall mit dem neuartigen Coronavirus bekannt. Nun gibt es aus China ermutigende Zahlen: Im März registrierte China nach Angaben der Johns-Hopkins-University nur rund 2.500 neue Infektionen.
Wuhan
So ist die Lage in Deutschland
In Deutschland sind mehr als 145.000 Menschen an Covid-19 erkrankt. Am Coronavirus starben 4.642 Menschen, Stand 20. April. Im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus hat die Regierung beschlossen, die Kontaktbeschränkungen bis nach Ostern auszuweiten. Das Robert Koch-Institut stellt in einer Echtzeitkarte aktuelle Zahlen für Deutschland zusammen.
Schlagwörter
Coronavirus