30 Mal quer durchs Zimmer geflogen, Bekanntschaft mit dem Fliesenboden oder der Toilette gemacht und trotzdem unbeschadet. Na, was fällt einem da sofort ein? Klar: Nokia 3310.
Für alle Nostalgiefans könnte in zwei Wochen auf der Handy-Messe „World Mobile Congress“ in Barcelona ein Traum wahr werden: Der Nokia-Knochen soll wieder auferstehen, twittert Evan Blass, Insider der Tech-Szene. Endlich wieder stundenlang mit Freunden quatschen, ohne lästiges Ladekabel. „Connecting people“ eben. Darauf haben wir nur 17 Jahre lang warten müssen.
Apple, Samsung und Co. sollten sich schon einmal warm anziehen. Oder Smartphone-Nutzer keiner Explosionsgefahr für längere Akkulaufzeiten mehr aussetzen. Touchscreen, Internet und Messenger-Dienste wird man aber vermutlich bei dem neuen alten Handy vergeblich suchen. Das Spiel „Snake“ hoffentlich nicht. Da widersprechen sich die Berichte noch. Also perfekt für alle Nostalgiker oder die, die es noch werden möchten. Angedacht sei es von Nokia-Partner HMD Global Oy ja auch nur als „Nothandy“ – bei Festivals oder beim Zelten. Zu haben für 59 Euro. Wem das Retrohandy trotzdem zu teuer ist, kann sich auch einfach zu Hause auf die Suche nach seinem altem Modell machen – mit wahrscheinlich noch halbvollem Akku.