Die einen jonglieren mit Tellern oder Diabolos, die anderen versuchen sich im Seiltanz. Einige Kinder üben mit der Schwerterkiste und ganz Mutige legen sich aufs Nagelbrett. „Zirkus Talentino“ heißt das Motto der Kinderbibeltage, die seit Mittwoch bei der evangelischen Kirchengemeinde in Machtolsheim laufen.
„Das Nagelbrett ist recht gemütlich“, sagt Leni. Ihre Freundin Ina stellt sich gar mir einem Fuß darauf. Auch vor dem Barfuß-Gang über die Glasscherben fürchten sich die Mädchen nicht. „Aufs Ziel schauen, auch wenn man Angst hat“, hatte zuvor die Zirkuspädagogin Bettina Braun von „Kirche unterwegs“ aus Weissach im Tal den Kindern mit auf den Weg gegeben. In einer Spielszene war es um Jesus und Petrus in stürmischer See gegangen. Beide gingen übers Wasser. Die Parallele dazu im Zirkus: der Gang auf dem Seil.
„Jeder Mensch hat Talente“, sagt Bettina Braun. Bei solch einem Zirkusprojekt entdeckten Kinder Begabungen und stärkten ihr Selbstvertrauen. Es gehe auch darum, gemeinsam mit anderen etwas zu erreichen, beispielsweise bei der Vorführung einer Menschenpyramide. „Das funktioniert nur miteinander“, sagt die Pädagogin.
Am Samstag wurde im Gemeindehaus und im Freien nochmals kräftig geübt. Was die Kinder die Woche über gelernt haben, zeigen sie dann beim Familiengottesdienst am Sonntag. Beginn ist um 10 Uhr in der evangelischen Kirche in Machtolsheim.