Die Sonne scheint in der Region Ulm und Neu-Ulm zwar schon seit Tagen, bitterkalt ist es trotzdem. Bei Temperaturen um die 0 Grad tagsüber und Minusgraden in der Nacht (bis zu -14 Grad) ist vom Frühling zwar schon etwas zu sehen, aber noch nicht viel zu spüren. Meteorologen zufolge könne sich das Mitte Februar aber ändern. Kommt jetzt der Frühling? Und bleibt es sonnig?
Frühlingshaftes Wetter mit bis zu 16 Grad im Februar vorausgesagt
Für die kommende Woche werden vom Diplom-Meteorologen Dominik Jung von „wetter.net“ teilweise stark steigende Temperaturen vorausgesagt. Warme Luft aus Portugal und Spanien könnte in der Hochphase des Karnevals (oder Fasnets oder Faschings) für frühlingshaftes Wetter sorgen – auch in Baden-Württemberg. Einige Prognosen machen Hoffnung: Temperaturen zwischen 10 und 16 Grad könnte es demnach geben. Dominik Jung von „wetter.net“ beruft sich auf Daten der US-Wetterbehörde NOAA und verkündet: Bereits zum Freitag beginne warme Luft aus dem Süden Europas, die frostigen Temperaturen zu verdrängen. Am Wochenende seien bis zu 10 Grad möglich, zum Valentinstag sogar 14 bis 15 Grad, sagt der Meteorologe in seinem YouTube-Video:
Empfohlener Inhalt der Redaktion
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Youtube, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Youtube angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Wetter in Ulm: Sonne oder Wolken an Fasnet?
Dem Meteorologen Jung zufolge könnten die milden Temperaturen auch über das Fasnets-Wochenende vom Faschingsdonnerstag an bis zum Sonntag bleiben. Ob es auch trocken bleibt, könne man allerdings noch nicht voraussagen. Sonnig bleibt es Jung zufolge also nicht unbedingt:
In ganz Deutschland könnte es wieder etwas wolkiger werden. Speziell für Ulm sagen die Wetterportale wie „wetter.com“ auch deutlich steigende Temperaturen ab Mitte Februar voraus: Am Wochenende nach dem Faschings-Donnerstag (17.02. bis 19.02.) sollen es um die 10 Grad werden – sonnig-bewölkt.
Auch die Expertinnen und Experten von „wetteronline“ sehen warme Luft aus Spanien und Portugal kommen: Weil sich der Schwerpunkt des Hochs etwas nach Osten verschiebe, werde aus dem südwestlichen Mittelmeerraum Frühlingsluft zu uns gelenkt. Ob sich diese im Verlauf der neuen Woche überall durchsetzt, sei jedoch noch fraglich, heißt es. Bis mindestens Samstag (11.02.) dürfe man sich im Süden Deutschland nach frostigen Nächten laut Prognosen aber erneut über viel Sonnenschein freuen, danach soll es zwar wärmer, aber auch wolkiger werden.
Empfehlung aus der Redaktion
Besuchen Sie unsere Themenseite und finden Sie dort weitere spannende Hintergrundgeschichten und Empfehlungen aus der Redaktion.