Wetter in Ulm Umfrage: Schnauze voll oder Singen im Regen?

Etwas Sonne, eine Menge Wolken und viel Regen – so präsentiert sich das Wetter seit Wochen. Haben die Ulmer die Schnauze voll?

 UhrUlm, Wien, Meerbusch, Ravensburg, Blaustein, Sontheim/Brenz
Michael Geiger (54, Ulm): "Mir macht das nichts aus. Wenn es draußen regnet, sitze ich in meinem Laden und arbeite. Oft erlebe ich, wie die Kunden mein Geschäft trotz schlechten Wetters mit einem Lächeln verlassen."
Michael Geiger (54, Ulm): „Mir macht das nichts aus. Wenn es draußen regnet, sitze ich in meinem Laden und arbeite. Oft erlebe ich, wie die Kunden mein Geschäft trotz schlechten Wetters mit einem Lächeln verlassen.“
© Foto: Simon Ullrich
Susanne Bosch (56, Ulm): "Ich habe kein Problem mit schlechtem Wetter. Im Gegenteil, ich freue mich, wenn ich spazieren gehe und sehe, wie gut der Regen für die Bäume und Pflanzen in der Region ist. Und zur Not gibt es ja immer noch das Kino."
Susanne Bosch (56, Ulm): „Ich habe kein Problem mit schlechtem Wetter. Im Gegenteil, ich freue mich, wenn ich spazieren gehe und sehe, wie gut der Regen für die Bäume und Pflanzen in der Region ist. Und zur Not gibt es ja immer noch das Kino.“
© Foto: Simon Ullrich
Thomas Brandl (40, aus Wien, zu Besuch in Ulm): "Bei Regen zieht es mich häufig in die Therme. Da kann ich am besten entspannen. Und sonst kann man sich auch zuhause einigeln. Am liebsten auf der Couch mit einem guten Film."
Thomas Brandl (40, aus Wien, zu Besuch in Ulm): „Bei Regen zieht es mich häufig in die Therme. Da kann ich am besten entspannen. Und sonst kann man sich auch zuhause einigeln. Am liebsten auf der Couch mit einem guten Film.“
© Foto: Simon Ullrich
Margrit und Leo Jürgens (80 und 79, Meerbusch): "Alles schreit nach Regen und wenn er da ist, will ihn keiner. Wir ziehen uns regenfeste Kleidung an und machen Spaziergänge, denn es gibt nur falsche Kleidung und kein falsches Wetter."
Margrit und Leo Jürgens (80 und 79, Meerbusch): „Alles schreit nach Regen und wenn er da ist, will ihn keiner. Wir ziehen uns regenfeste Kleidung an und machen Spaziergänge, denn es gibt nur falsche Kleidung und kein falsches Wetter.“
© Foto: Simon Ullrich
(25, Ravensburg): "Mir ist der Frühling zu wechselhaft. Ich freue mich schon, wenn ich bei gutem Wetter wieder Fahrrad fahren oder Wandern gehen kann. Und im Sommer geht es nach Mexiko, da ist Sonnenschein garantiert."
(25, Ravensburg): „Mir ist der Frühling zu wechselhaft. Ich freue mich schon, wenn ich bei gutem Wetter wieder Fahrrad fahren oder Wandern gehen kann. Und im Sommer geht es nach Mexiko, da ist Sonnenschein garantiert.“
© Foto: Simon Ullrich
Anna-Lena Bihler (23, Blaustein): "Bei dem andauernden Regen verziehe ich mich in meine Wohnung und lerne. Die gute Laune erhalte ich mir mit schöner Musik und Tanzen. Sobald die Sonne rauskommt, mache ich einen Donau-Spaziergang."
Anna-Lena Bihler (23, Blaustein): „Bei dem andauernden Regen verziehe ich mich in meine Wohnung und lerne. Die gute Laune erhalte ich mir mit schöner Musik und Tanzen. Sobald die Sonne rauskommt, mache ich einen Donau-Spaziergang.“
© Foto: Simon Ullrich
Ruth Straub und Karl Walter Fassmann (beide 70, Sontheim an der Brenz): "Wir nutzen vor allem die Regenpausen für einen kurzen Spaziergang oder eine Fahrradtour. Ansonsten geht es in die Sauna oder in den Keller zum Basteln."
Ruth Straub und Karl Walter Fassmann (beide 70, Sontheim an der Brenz): „Wir nutzen vor allem die Regenpausen für einen kurzen Spaziergang oder eine Fahrradtour. Ansonsten geht es in die Sauna oder in den Keller zum Basteln.“
Raphael Kirschmann (21, Ulm): "Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass bald die Sonne wieder scheint. Dann kann ich im Garten sitzen und die Natur genießen. Außerdem ist der Ungarn-Urlaub schon gebucht, da hoffe ich auch auf Sonnenschein."
Raphael Kirschmann (21, Ulm): „Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass bald die Sonne wieder scheint. Dann kann ich im Garten sitzen und die Natur genießen. Außerdem ist der Ungarn-Urlaub schon gebucht, da hoffe ich auch auf Sonnenschein.“
Mariyana Behringer (65, Ulm): "Ich laufe lieber mit der Sonnenbrille herum als mit dem Regenschirm in der Hand. Deshalb geht es für mich diesen Sommer nach Kroatien. Gleichzeitig freue ich mich auf die Biergartensaison in Ulm."
Mariyana Behringer (65, Ulm): „Ich laufe lieber mit der Sonnenbrille herum als mit dem Regenschirm in der Hand. Deshalb geht es für mich diesen Sommer nach Kroatien. Gleichzeitig freue ich mich auf die Biergartensaison in Ulm.“
© Foto: Simon Ullrich