Riesenenttäuschung gab es am Mittwoch unter vielen Ulmern auf dem Münsterplatz. Der Grund: Der sehnlichst erwartete Weihnachtsbaum kam nicht an. Die 18 Meter hohe Weißtanne, die von jemandem auf dem Kuhberg gespendet worden ist, war sehr schwer zu fällen. „Schon deshalb hat sich der Transport, der nur bei Tageslicht erfolgen darf, verzögert“, teilte eine Sprecherin der Stadt am Abend mit.

Baum hat mehrere Ampeln gestreift

Die Polizei nannte allerdings noch einen Grund: Ein Zeuge habe gemeldet, dass ein Lastwagen beim Egginger Weg mehrere Ampeln gestreift habe. Die eintreffenden Beamten stellten fest, dass der Baum höher und breiter war als zuvor genehmigt. Da eine gefahrlose Weiterfahrt nicht möglich war, musste der Transporter über Nacht abseits der Straße stehenbleiben. Erst am Donnerstagvormittag durfte der Baum mit neuer Genehmigung und in Begleitung mehrerer Polizeistreifen zum Münsterplatz gebracht werden. Mittlerweile steht die Weißtanne an ihrem angestammten Platz vor dem Ulmer Münster.