Die Entscheidung, gemeinsam ein Zeichen zu setzen, wurde ganz schnell getroffen, sagt Pfarrer Volker Bleil. „Wir haben telefoniert, uns kurz besprochen und waren uns einig.“ Gestern haben die Vertreter der drei großen Religionen in Ulm – Rabbiner Shneur Trebnik, Imam Israfil Polat und Pfarrer Bleil – der Opfer des Anschlags und deren Angehörigen in Berlin gedacht und sich auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt „wie in Berlin“ ins Kondolenzbuch, das im Münster ausliegt, eingetragen. „Wir zünden in diesen Tagen Lichter an gegen Gewalt im Namen der Religion, gegen Unmenschlichkeit, Ausgrenzung und Hasse auf Andersgläubige an allen Orten“, heißt es unter anderem. us