Die UWS investiert weiter im Böfinger Neubaugebiet Lettenwald. Wie die Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft mitteilt, soll das neue Gebäude in Holz-Hybridbauweise entstehen und dabei der Einsatz von nachhaltigem Holzbau im Geschosswohnungsbau bezahlbare Mieten ermöglichen. Das Gebäude ist auf dem Grundstück Heinz-Brenner-Weg 2,4 geplant. Sechs Holzbauunternehmen und Architekturbüros aus Baden-Württemberg, Südtirol und Österreich beteiligten sich an der Ausschreibung. Die Zielvorgabe der UWS: Innovativer Holzbau mit hoher architektonischer, wohnungswirtschaftlicher und energetischer Qualität zu wirtschaftlichen Erstellungskosten.
Die Jury um Baubürgermeister Tim von Winning und UWS-Geschäftsführer Frank Pinsler entschied sich für den Entwurf des Unternehmens Gapp Holzbau aus Öpfingen, das mit dem Ulmer Architekturbüro Obermaier + Traub zusammenarbeitet. Der Entwurf sieht 23 Wohnungen vor, wobei ein Drittel als geförderte Wohnungen mit Mitteln des Landes errichtet werden soll. Die UWS hat insbesondere Mieter mit geringem Einkommen im Blick, die Schwierigkeiten haben, sich am allgemeinen Wohnungsmarkt zu versorgen. Um eine ausgewogene Sozialstruktur sicher zu stellen, werden die anderen Wohnungen dem allgemeinen Markt zur Verfügung gestellt. Der Bau soll noch in diesem Jahr beginnen.