Dreizehntbeste Uni Deutschlands und auf der Uni-Weltrangliste Platz 135 – was im Vergleich zum Vorjahr einen fulminanten Sprung um 57 Plätze nach oben bedeutet: So gut schneidet die 2017 ihr 50-jähriges Bestehen feiernde Uni Ulm im am Donnerstag veröffentlichten Times Higher Education (THE)-Ranking 2016 ab. Verständlich, dass in Ulm beste Stimmung herrschte: „Wir sind sehr stolz, dass wir uns nach dem großen Erfolg im Ranking der jungen Universitäten nun auch im allgemeinen THE-Ranking bestens etabliert und deutlich verbessert haben. Dies ist nicht zuletzt ein Beleg für unsere wissenschaftliche Leistungsfähigkeit“, sagte Uni-Präsident Prof. Michael Weber auf Anfrage. Wie der Sprung zustande kommt, darüber gibt die Liste keine Auskunft. Auch auf dem Oberen Eselsberg konnte man nur mutmaßen, ob neue Messmethoden oder eine andere Gewichtung dazu beigetragen haben.

Times Higher Educatin (THE) ist ein in London erscheinendes Hochschulmagazin. Bekannt ist es für sein jährliches und als seriös geltendes weltweites Hochschulranking – das gleichwohl nicht unumstritten ist. Nach eigenen Angaben werden 13 Kriterien für die Erstellung der Rangfolge berücksichtigt. Die Daten erhebt THE durch Befragungen  und aus Statistiken sowie der Zählung der Zitierung von Artikeln in Fachzeitschriften.