Ob Beerencrunch, Dinkelflocken, Reiscrispies oder nur ganz normale Haferflocken, die Müsli-Variationen sind am Unverpackt-Stand von Niclas Tritschler ganz besonders gefragt. Ausgegeben werden sie in Einmachgläsern, und vollkommen bio sei das Angebot auch. Wem das jedoch noch zu wenig ist, kann sich auf etwas Fruchtiges freuen. Seine getrockneten Früchte und andere Lebensmittel bezieht Tritschler direkt von regionalen Händlern. So kommt er dem Wunsch seiner Kundinnen und Kunden nach: ein vielfältiges, gesundes und individuelles Geschmackserlebnis anzubieten.
Seine persönliche Lieblingsmischung, die er auch gerne weitergibt, besteht aus einem Drittel Schockocrunch und zwei Dritteln normaler Haferflocken. Ob Quark, Milch oder auch Hafermilch – die Mischungen seien mit verschiedenen Zugaben lecker. Neben kraftgebendem Müsli zum Frühstück führt Tritschler beim Besuch am Wochenmarkt Ulm auch andere regionale Bio-Produkte vor.
Nachhaltige Variante des Konsums
In seinem Sortiment gibt es unter anderem Nudeln, Reis, vegane Gummibären, Hülsenfrüchte und verschiedene Backzutaten. Sein Ziel ist das Bilden einer nachhaltigeren Variante des Konsums, sagt Niclas Tritschler. Da empfiehlt es sich dann auch, sein eigenes Gefäß zum Befüllen mitzubringen. Er fügt hinzu: „Das Feedback, das wir bekommen, ist immer sehr positiv. Uns wird immer gesagt, dass wir mit diesem Angebot in die richtige Richtung steuern. Unser Beitrag zum Umweltschutz.“
Einen weiteren Tipp vom Unverpackt-Laden lesen Sie hier:
Alle Geschichten rund ums Thema Essen, Kochen, Restaurants und Ausgehen im Raum Ulm/Neu-Ulm sowie Ernährungstrends bündeln wir auf der Seite swp.de/aufgetischt. Hier können Sie auch noch unseren wöchentlichen, kostenlosen Aufgetischt-Newsletter abonnieren:
Schlagwörter
Wochenmarkt