Lichterserenade in Ulm Romantik auf der Donau: So schön war die Lichterserenade

 UhrUlm
Die Lichterserenade gehört zu den Highlights im Ulmer Jahr. Rund 12.000 Kerzen weden auf der Donau ausgesetzt, die dann den Fluss entlag schwimmen.
Die Lichterserenade gehört zu den Highlights im Ulmer Jahr. Rund 12.000 Kerzen weden auf der Donau ausgesetzt, die dann den Fluss entlag schwimmen.
© Foto: Matthias Kessler
Die Lichterserenade gehört zu den Highlights im Ulmer Jahr. Rund 12.000 Kerzen weden auf der Donau ausgesetzt, die dann den Fluss entlag schwimmen.
Die Lichterserenade gehört zu den Highlights im Ulmer Jahr. Rund 12.000 Kerzen weden auf der Donau ausgesetzt, die dann den Fluss entlag schwimmen.
© Foto: Matthias Kessler
Die Lichterserenade gehört zu den Highlights im Ulmer Jahr. Rund 12.000 Kerzen weden auf der Donau ausgesetzt, die dann den Fluss entlag schwimmen.
Die Lichterserenade gehört zu den Highlights im Ulmer Jahr. Rund 12.000 Kerzen weden auf der Donau ausgesetzt, die dann den Fluss entlag schwimmen.
© Foto: Yasmin Nalbantoglu
Die Lichterserenade gehört zu den Highlights im Ulmer Jahr. Rund 12.000 Kerzen weden auf der Donau ausgesetzt, die dann den Fluss entlag schwimmen.
Die Lichterserenade gehört zu den Highlights im Ulmer Jahr. Rund 12.000 Kerzen weden auf der Donau ausgesetzt, die dann den Fluss entlag schwimmen.
© Foto: Matthias Kessler
Begeleitet wird das Spektakel von einem Feuerwerk.
Begeleitet wird das Spektakel von einem Feuerwerk.
© Foto: Judith Conrady
Begeleitet wird das Spektakel von einem Feuerwerk.
Begeleitet wird das Spektakel von einem Feuerwerk.
© Foto: Matthias Kessler
Begeleitet wird das Spektakel von einem Feuerwerk.
Begeleitet wird das Spektakel von einem Feuerwerk.
© Foto: Matthias Stelzer
Begeleitet wird das Spektakel von einem Feuerwerk.
Begeleitet wird das Spektakel von einem Feuerwerk.
© Foto: Ulrich Becker
Die Lichter werden von den Ulmer Schachteln auf das Waser gesetzt. Die Organisation hat hierbei die Gesellschaft der Donaufreunde Ulm e.V.
Die Lichter werden von den Ulmer Schachteln auf das Waser gesetzt. Die Organisation hat hierbei die Gesellschaft der Donaufreunde Ulm e.V.
© Foto: Yasmin Nalbantoglu
Die Lichter werden von den Ulmer Schachteln auf das Waser gesetzt. Die Organisation hat hierbei die Gesellschaft der Donaufreunde Ulm e.V.
Die Lichter werden von den Ulmer Schachteln auf das Waser gesetzt. Die Organisation hat hierbei die Gesellschaft der Donaufreunde Ulm e.V.
© Foto: Judith Conrady
Die Lichter werden von den Ulmer Schachteln auf das Waser gesetzt. Die Organisation hat hierbei die Gesellschaft der Donaufreunde Ulm e.V.
Die Lichter werden von den Ulmer Schachteln auf das Waser gesetzt. Die Organisation hat hierbei die Gesellschaft der Donaufreunde Ulm e.V.
© Foto: Yasmin Nalbantoglu
Schon am Nachmittag füllten sich die Plätze auf beiden Doanuufern mit Schaulustigen.
Schon am Nachmittag füllten sich die Plätze auf beiden Doanuufern mit Schaulustigen.
© Foto: Judith Conrady