Sie haben es wieder getan: Erneut sind Roofer auf den Turm des Ulmer Münsters geklettert. Nachdem 2016 ein Mitglied der „Grave Yard Kidz“ aus dem Kreis Tuttlingen die halsbrecherische Aktion durchgeführt hatte, sind dieses mal zwei Personen des Kollektivs „Visual Enemies“ zu sehen. Sie haben ihre Gesichter verpixelt.
Youtube
Kletterer mit Kamera und Selfie-Stick auf dem Ulmer Münster
Mit Kamera und Selfie-Stick stiegen sie in den Morgenstunden auf den höchsten Kirchturm der Welt und filmten ihre illegale Aktivität - mehr als 160 Meter über dem Erdboden. Im Video ist auch zu sehen, wie die Kletterfreaks Vorhängeschlösser entfernen, um an ihr Ziel zu kommen. Am 8. September luden sie das Videomaterial anschließend auf YouTube und Instagram unter dem Titel „Münsterstürmer“ hoch.
In der Vergangenheit hatte die Gruppe in anderen Städten für Wirbel gesorgt. 2016 bestiegen Mitglieder etwa den Kölner Dom. Ein Roofer trieb die Selbstinszenierung dabei auf die Spitze und trug beim Klettern eine Affenmaske.
Roofing am Ulmer Münster bereits 2016
Schon im Jahr 2016 hatte es wie erwähnt einen Roofing-Fall am Ulmer Münster gegeben. Damals war ein Mitglied der „Grave Yard Kidz“ aus dem Kreis Tuttlingen auf dem Bauwerk unterwegs. Der junge Mann zeigte sich mit Totenkopftuch und Mütze damals auf dem Bauwerk, das Video ging damals viral.
Ulm
Dekan Gohl: Anzeige wegen Hausfriedensbruch
Der Dekan des Ulmer Münsters Ernst-Wilhelm Gohl ist über die neuerliche Aktion erzürnt. „Wir haben heute Morgen Anzeige wegen Hausfriedensbruchs erstattet“, sagte er auf Nachfrage. Besonders trifft ihn der Vorsatz der Tat: „Die Kletterer haben die Schlösser mit hoher krimineller Energie geknackt.“ Für ihn ist klar, dass die Sicherheitsvorkehrungen am Münster neu überdacht werden müssten. „Wir werden uns mit Sicherheitsexperten besprechen, um einen weiteren Vorfall dieser Art zu verhindern.“
Was ist eigentlich Roofing?
Unter Roofing - oder auch Rooftopping - versteht man eine Extremsportart, die besonders in großen Städten praktiziert wird und die größte Szene in Russland hat. Jugendliche oder junge Erwachsene klettern dabei ohne Sicherung auf möglichst hohe Gebäude und liefern von dort spektakuläre Videoaufnahmen und Bilder, die sie im Internet über Youtube, Instagram und Co. einer möglichst großen Community zur Verfügung stellen.
Dieser Artikel ist in Kooperation mit cityStories Ulm entstanden.
Das könnte dich auch interessieren:
Gänstorbrücke Ulm
Bus der TSG Balingen fährt trotz Verbots über marode Brücke nach Neu-Ulm
Ulm
Die Höhle der Löwen
Rezemo-Deal geplatzt: Was nach der Show passierte
Stuttgart
Schlagwörter
Instagram