Zutaten
Für den Flädles-Teig
50 g Mehl
150 ml Milch
2 Eier
1 EL Öl
2 EL Schnittlauch-Röllchen
1 Prise Salz
Für die Füllung
250 g Kräuter-Frischkäse
30 g Sahnemeerrettich
3 EL Dill
Salz und Pfeffer zum
Abschmecken
100 g geräucherte Forelle
200 g gebeizte Lachsforelle
Zubereitung
1. Alle Zutaten für den Flädles-Teig zusammen in eine Rührschüssel geben, zu einem dünnflüssigen Teig rühren und anschließend für etwa 30 Minuten quellen lassen.
2. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gießen und für etwa 10 Minuten bei 200 Grad backen, bis sich der Rand langsam vom Backblech löst.
3. Für die Füllung werden der Kräuter-Frischkäse, Sahnemeerrettich und Dill in eine Schüssel gegeben und gut miteinander verrührt. Anschließend die Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4. Die Füllung nun gleichmäßig mit einem Löffel auf den Flädles-Teig streichen.
5. Die Forelle in kleine Stücke schneiden, auf der glatt gestrichenen Füllung verteilen und fest aufrollen. Die Rolle in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank lagern.
6. Zum Servieren die Rolle mit einem scharfen Messer in gleich große Scheiben schneiden.
Tipp der Köchin
Wer keinen Fisch mag oder eine andere Variation möchte, kann statt Fisch auch gekochten Schinken verwenden. Die Rolle gerne mit der Frischhaltefolie über Nacht im Kühlschrank lassen, damit sich alle Aromen entfalten können und alles gut durchzieht.
Passender Wein
ROSÉ-CUVEE, FEINWÜRZIG: La Cadenière AOP – Coteaux d’Aix en Provence – Tobias Frères