Zutaten (Beilage für 4 Personen)
500 g Mehl
20 g Hefe
¼ l Milch
80-100 g Butter
1 TL Salz
1-2 Eier
2 altbackene Brötchen
2 EL Butter
1 Bund Petersilie
etwas Paprikapulver
Zubereitung
1. Aus Mehl, Hefe, Milch, Butter, Salz und den Eiern einen Hefeteig herstellen und zugedeckt beiseitestellen.
2. Die Brötchen in Würfel schneiden. 2 EL Butter in einer Pfanne zergehen lassen. Brötchen darin anrösten.
3. Petersilie fein hacken. Zusammen mit den Brotwürfeln und etwas Paprikapulver in den Hefeteig mischen, alles 1 Stunde gehen lassen.
Rezept der Woche vom Leibschpeis-Heft
Apfel-Walnuss-Auflauf mit Rosinen
Ulm
4. Den Teig kurz durchkneten, zwei Rollen daraus formen. Zunächst in Folie und dann in Alufolie wickeln und in kochendem Wasser etwa ½ Stunde garen.
5. Etwas abkühlen lassen, dann die Hefeknödel aus den Folien wickeln und in Scheiben schneiden.
Tipp vom Profi
Dazu passt nicht nur ein Gulasch hervorragend, sondern auch ein feinherber Riesling, beispielsweise derRiesling Auslese 2019 vom Weingut Espenhof in Rheinhessen.
Mehr Genuss-Geschichten
Übrigens: Alle Geschichten rund ums Thema Essen, Kochen, Restaurants und Ausgehen im Raum Ulm/Neu-Ulm sowie Ernährungstrends bündeln wir auf der Seite www.swp.de/aufgetischt. Dort gibt es auch den Link zu unserem Aufgetischt-Newsletter, in dem wir unsere Leser auf dem Laufenden halten und zusätzlich immer wieder Rezepte und exklusive Gewinnspiele versenden. Hier gibt’s unser Anmeldeformular auch direkt: