Zutaten
für die Brühe
500 g Suppenfleisch vom Rind (Brustkern und Knochen oder Beinscheibe)
1 Bund Suppengrün (Karotten, Sellerie, Petersilienwurzel und Lauch)
2 Zwiebeln
etwas Liebstöckel
2-3 Lorbeerblätter
Salz und Pfeffer
Chili
für die Einlage
4 Karotten
4 mittelgroße festkochende Kartoffeln
200 g Langkornreis
300 g Schmand
1-2 Eigelbe
1-2 Bund Dill
Rezept für 4-5 Personen
Zubereitung
1. Fleisch, kleingeschnittenes Suppengemüse, Zwiebeln und Gewürze in einen großen Topf mit kaltem Wasser geben. 2-2 ½ Stunden köcheln lassen. Schaum immer wieder abschöpfen.
2. Karotten und Kartoffeln waschen, schälen und in mundgerechte Würfel schneiden. Etwas von der Brühe abschöpfen und das Gemüse darin bissfest garen.
3. Den Reis in Salzwasser kochen, überschüssiges Wasser abgießen.
4. Die fertige Fleischbrühe abseihen, das Fleisch in Würfel schneiden.
5. Karotten, Kartoffeln, Reis und Fleisch in die Brühe geben.
6. Den Schmand und die Eigelbe in einer Schüssel verrühren, anschließend das Schmand-Ei-Gemisch langsam in die Suppe einrühren. Achtung, die Suppe sollte bei diesem Schritt nicht mehr kochen, da sonst die Gefahr besteht, dass sie ausflockt!
7. Zuletzt den Dill fein schneiden und unter die Suppe mischen. Tipp der Köchin: Wer kein weiches, gekochtes Fleisch mag, kann das Fleisch auch nochmal anbraten und separat zur Suppe reichen.
Mehr Genuss-Geschichten
Übrigens: Alle Geschichten rund ums Thema Essen, Kochen, Restaurants und Ausgehen im Raum Ulm/Neu-Ulm sowie Ernährungstrends bündeln wir auf der Seite www.swp.de/aufgetischt. Dort gibt es auch den Link zu unserem Aufgetischt-Newsletter, in dem wir unsere Leser auf dem Laufenden halten und zusätzlich immer wieder Rezepte und exklusive Gewinnspiele versenden. Hier gibt’s unser Anmeldeformular auch direkt: