Sonst sind die Nächte in der knapp 12.000 Einwohner großen Gemeinde auf der Ostalb deutlich ruhiger: In der Nacht zu Samstag wiederum herrschte große Aufregung in Gerstetten im Kreis Heidenheim. Ein Jung-Stier ist entlaufen und hat viele Leute auf Trab gehalten, und anderem auch die Polizei.
Eine Zeitungsausträgerin hat das Tier als erste im Bereich der Böhmenstraße entdeckt, wie die Polizei berichtet. Der Bulle streifte ziellos durch die nächtlichen Straßen.
Stier tritt gegen Polizeiauto
Eine Streifenbesatzung des Polizeireviers Giengen versuchte, den Stier einzufangen. Dieser wehrte sich jedoch vehement, trat kurzerhand gegen das Streifenfahrzeug und flüchtete. Die Beamten erhielten daraufhin sachkundige Unterstützung von mehreren Landwirten und der Freiwilligen Feuerwehr. Aber auch dies beeindruckte den Stier wenig: Sämtliche Versuche, das kräftige Tier einzufangen, schlugen fehl.
Erst ein hinzugerufener Veterinär konnte Abhilfe schaffen. Der Tierarzt betäube den Stier mittels Blasrohr, wonach dieser gefahrlos eingefangen werden konnte. Das Tier wurde schließlich wohlbehalten auf den Hof eines Landwirtes gebracht.