Polizeieinsatz mit mehreren Streifenwagen nach einer brutalen Attacke auf ein kleines Kind mitten in der Ulmer Innenstadt: Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei ereignete sich der Vorfall am Samstagabend kurz vor 19 Uhr in der Ulmer Deutschhausgasse.
Kind ins Gesicht getreten
Der 7-jährige Junge wurde zu diesem Zeitpunkt von einem 48-jährigen Mann angesprochen. Völlig unvermittelt trat der Mann dem Kind plötzlich ins Gesicht und traf ihn an der Nase. Der Junge lief daraufhin zu seinen, in unmittelbarer Nähe in einem Cafe sitzenden, Eltern und schilderte denen den Vorfall. Beiden Elternteilen gelang es anschließend über Notruf die Polizei zu verständigen und den Mann festzuhalten.
Olgastraße: Mann flüchtet zunächst
Der riss sich aber los und flüchtete. Mehrere Streifen des Polizeireviers Ulm-Mitte fahndeten nach dem Schläger. Er konnte aufgrund der von den Eltern und dem Kind abgegebenen Personenbeschreibung im Bereich der Olgastraße entdeckt und kontrolliert werden. Da er offensichtlich geistig verwirrt war, nahmen ihn die Polizeibeamten in Gewahrsam und brachten ihn in ein umliegendes Krankenhaus.
Polizei sucht Zeugen
Der Junge wurde glücklicherweise nur leicht verletzt und begab sich nach dem Tritt in Begleitung seiner Eltern vorsorglich in ärztliche Behandlung. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ulm-Mitte unter der Telefonnummer: 0731/188-3312 zu melden.
Kriminalstatistik Ulm: Nehmen Kriminalität und Gewalt zu?
Die Polizeistatistik für Ulm, welche im März 2022 vorgestellt wurde, verzeichnet eine positive Gesamtentwicklung. Demnach sank die Zahl der so genannten Rohheitsdelikte, also Raub und Körperverletzungen im Jahr 2021 gegenüber dem Vorjahr deutlich zurück. Sie sank dem Bericht zufolge um 839 Fälle auf 4.911 Fälle, das sind minus 15 Prozent. So niedrig sei die Zahl seit 2010 nicht mehr gewesen. Seither habe die Zahl der Rohheitsdelikte über der 5.000-er-Marke gelegen.
Die Statistik weist auch eine gestiegene Aufklärungsquote auf, die präsidiumsweit auf 66,1 Prozent und somit auf den Höchststand der vergangenen zehn Jahre geklettert ist. „In unserer Region lebt es sich am sichersten in Baden-Württemberg, einem der sichersten Länder Deutschlands“, wird Polizeipräsident Bernhard Weber zitiert.
Tragischer Unfall in Schelklingen - Grausiger Fund in Hall
Bei einem tragischen Unfall ist am Samstagmorgen, dem 27.08.22, ein 17-jähriger Jugendlicher in Schelklingen von einem Zug erfasst worden.
Auf einem Spielplatz am Hagenbacher Ring in Schwäbisch Hall entdeckte ein Bewohner am Samstagmorgen, dem 27.08.22, einen toten Mann.