„Wir freuen uns echt riesig und sind mega happy, dass es geklappt hat, die Beatsteaks in diesem Jahr mal wieder zu verpflichten“, freut sich Michael Gugelfuß vom OWF-Verein. 2002 waren diese Musiker auf der Obstwiese eher noch kleine Lichter. „Seither haben wir es immer wieder versucht, sie zu kriegen. Jetzt hat es endlich geklappt.“ Ein so großer Name wird auch ungewöhnlich viele Besucherinnen und Besucher anlocken, da ist sich das Orga-Team einig.
Mit 6000 bis 7000 Fans rechnen sie, wenn das Obstwiesenfestival vom 17. bis zum 19. August über die Bühne geht. Damit auch genügend Campingplätze zur Verfügung stehen, überlegt man, in diesem Jahr mit der Camping-Option in den Vorverkauf zu gehen. „So können wir besser planen“, verkündet der Zweite Vorsitzende. Das bewährte Konzept samt Rahmenprogramm will man beibehalten. Kinoabend am Donnerstag, Yoga, Aftershowpartys mit DJ nach den Konzerten. Zur Verpflegung gibt es die legendären OWF-Seelen und Leckeres von verschiedenen Foodtrucks. Und neben den üblichen Festival-Getränken gibt es auch Cider aus der Region. Den macht Gugelfuß nebenbei auch selbst und zwar aus Äpfeln von Obstwiesen rund um Dornstadt.