Einstimmig hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung dem Bau eines Grüngutplatzes auf dem ehemaligen Gelände von „Südpetrol“ zugestimmt. Die mit 75 000 Euro veranschlagte Anlage wird in Zusammenarbeit mit dem Betreiber der Gasleitung „Terranets“ errichtet, der im selben Bereich eine Anlage zur Wartung der Leitung baut (wir berichteten). Dadurch ergeben sich Synergieeffekt für beide Seiten, sagte Bürgermeister Martin Jung. Einschränkungen beim Anliefern von Grüngut seien nur alle zehn Jahre zu erwarten, was in etwa den Wartungsintervallen entspreche. Der derzeitige, nach neuesten Richtlinien nicht mehr genehmigungsfähige Platz im Wertstoffhof werde aufgegeben. Die Anlage soll kommendes Jahr gebaut werden. „Eine super Lage“, sagte Gemeinderat Uwe Schacher. Er regte an, vor der Ausfahrt auf die Landesstraße von Unterweiler her eine Geschwindigkeitsbeschränkung einzurichten, da durch den an die Straße reichenden Wald die Sicht eingeschränkt sei. Jung sicherte zu, sich darum zu bemühen