Liebe Userinnen und User, wir freuen uns, dass ihr auf unserer Seite aktiv seid und euch an den Diskussionen zu unseren Posts beteiligt. Eure Kommentare sind ein wertvoller Beitrag für unsere Community – Danke dafür!
Es ist uns wichtig, dass sich alle Menschen in unserer Community wohlfühlen, sich trauen, ihre Meinung zu äußern und, dass die Unterhaltungen respektvoll bleiben. Damit das gewährleistet ist, gibt es folgende Regeln zur Kommunikation. Wir bitten euch, diese zu beachten.

Wie schreibe ich einen wertvollen Kommentar?

Bitte bleibt freundlich und fair: Natürlich könnt ihr unterschiedlicher Meinung sein – auf unseren Social-Media-Kanälen soll ein respektvoller Umgangston aber gewährleistet sein.
  • Ihr seid dazu aufgerufen, aktiv mitzudiskutieren, eure Meinung frei zu äußern und auch kritische Fragen zu stellen.
  • Bitte behandelt andere so, wie ihr auch behandelt werden möchtet.
  • Ein wertvoller Kommentar bezieht sich auf das übergeordnete Thema eines Posts.
  • Manchmal lohnt es sich, einen Text vor dem Posten noch einmal durchzulesen. Wird meine Botschaft deutlich, ohne, dass sich jemand diskriminiert oder angegriffen fühlt?

Was sollte ich in meinem Kommentar vermeiden?

Die folgenden Punkte sind klare Spielregeln. Inhalte, die dagegen verstoßen, werden von uns kommentarlos verborgen. Auch behalten wir uns das Recht vor, User und Userinnen zu blockieren.

Was dulden wir nicht?

  • Beleidigende, rassistische, sexistische, vulgäre, hetzerische, ableistische, antisemitische und diskriminierende Inhalte jeglicher Art sind nicht erwünscht.
  • Gewaltverherrlichende Inhalte und Aufforderungen zu Straftaten dulden wir in unseren Kommentarspalten nicht.
  • Auch Verdachtsäußerungen, Unterstellungen und geschäfts- und rufschädigende Aussagen sind zu vermeiden.
  • Bitte achtet auf den Datenschutz: Persönliche Daten anderer Menschen dürfen nicht veröffentlicht werden.
  • Werbliche und kommerzielle Inhalte
  • Spamartige Kommentare
  • Screenshots aus unseren Artikeln sind unerwünscht. Häufig posten Userinnen und User Screenshots aus unseren Plus-Artikeln. Damit verletzen sie jedoch das Urheberrecht der Autoren und das Verwertungsrecht des Verlages. Verstöße können Strafen nach sich ziehen. Ihr seid Protagonist oder Protagonistin in einem unserer Artikel und möchtet den Bericht für eure Webseite lizenzieren? Schreibt gern eine Mail an archiv@swp.de .
  • Bitte verfasst eure Kommentare ausschließlich in deutscher oder englischer Sprache. Diese zwei Sprachen werden von den meisten Menschen unserer Community verstanden. So möchten wir sicherstellen, dass alle Userinnen und User der Unterhaltung folgen können. Außerdem können wir nur so sicherstellen, dass die Kommunikationsregeln befolgt werden, da die Mitglieder unserer Redaktion – wie ihr euch sicher vorstellen könnt – nicht unbegrenzt viele Sprachen sprechen.

Was wägen wir ab?

Gerade wenn es um Memes oder Ironie geht, ist nicht immer alles schwarz oder weiß. Dessen sind wir uns bewusst. Auch für Humor, Sarkasmus und Satire soll es Platz in unseren Kommentarspalten geben. Bei diesen Punkten wägen wir im Einzelfall und unter Berücksichtigung des Kontexts ab, ob wir Inhalte dulden oder verbergen.
  • Bitte vermeidet das Posten von fremden Links. Nicht immer ist ersichtlich, ob es sich bei einem Link beispielsweise um Falschnachrichten oder die Verbreitung von schädlicher Software handelt. Daher bitten wir euch, Fremdlinks generell zu vermeiden.
  • Achtung bei Bildern, Memes, Gifs und Videos. Bitte wägt vor dem Posten ab: Passt das Bild/ Meme/ Gif/ Video zum Thema? Ist es angebracht?
  • Falschinformationen und Informationen, die aus dem Kontext gerissen sind, sind zu vermeiden.
  • Achtung bei Sarkasmus und Ironie: Bitte denkt auch hier vor dem Posten noch einmal nach: Ist mein Scherz angemessen? Könnte er jemanden beleidigen oder verletzen?

So geht die Redaktion bei der Moderation vor

  • Mit der Teilnahme an der Diskussion erkennt ihr die Richtlinien dieser Netiquette an. Wir behalten uns das Recht vor, Inhalte, die in unseren Augen gegen diese Regeln verstoßen, zu verbergen, zu löschen und in Extremfällen auch zur Anzeige zu bringen.
  • Wir behalten uns das Recht vor, die Kommentarfunktionen grundsätzlich zu sperren. Verstoßen Nutzer und Nutzerinnen schwer oder wiederholt gegen unsere Richtlinien, behalten wir uns das Recht vor, die Konten zu sperren.
  • Wir geben unser Bestes, unsere Kommentarspalten stets frei von unerwünschten Beiträgen zu halten. Sollten wir einen Regelverstoß übersehen, freuen wir uns über Hinweise aus der Community.
Ihr habt Fragen, Anregungen, Kritik oder möchtet aus einem anderen Grund Kontakt mit uns aufnehmen? Schreibt uns gerne eine Direktnachricht über Facebook oder Instagram!
Ihr findet uns auch auf Instagram!