Bildergalerie Lebendiger Kreuzweg der italienischen Gemeinde

 UhrUlm
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den "Via crucis vivente," den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den „Via crucis vivente,“ den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
© Foto: Matthias Kessler
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den "Via crucis vivente," den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den „Via crucis vivente,“ den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
© Foto: Matthias Kessler
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den "Via crucis vivente," den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den „Via crucis vivente,“ den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
© Foto: Matthias Kessler
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den "Via crucis vivente," den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den „Via crucis vivente,“ den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
© Foto: Matthias Kessler
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den "Via crucis vivente," den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den „Via crucis vivente,“ den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
© Foto: Matthias Kessler
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den "Via crucis vivente," den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den „Via crucis vivente,“ den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
© Foto: Matthias Kessler
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den "Via crucis vivente," den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den „Via crucis vivente,“ den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
© Foto: Matthias Kessler
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den "Via crucis vivente," den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den „Via crucis vivente,“ den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
© Foto: Matthias Kessler
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den "Via crucis vivente," den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den „Via crucis vivente,“ den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
© Foto: Matthias Kessler
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den "Via crucis vivente," den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den „Via crucis vivente,“ den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
© Foto: Matthias Kessler
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den "Via crucis vivente," den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den „Via crucis vivente,“ den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
© Foto: Matthias Kessler
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den "Via crucis vivente," den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den „Via crucis vivente,“ den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
© Foto: Matthias Kessler
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den "Via crucis vivente," den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den „Via crucis vivente,“ den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
© Foto: Matthias Kessler
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den "Via crucis vivente," den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den „Via crucis vivente,“ den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
© Foto: Matthias Kessler
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den "Via crucis vivente," den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den „Via crucis vivente,“ den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
© Foto: Matthias Kessler
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den "Via crucis vivente," den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den „Via crucis vivente,“ den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
© Foto: Matthias Kessler
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den "Via crucis vivente," den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den „Via crucis vivente,“ den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
© Foto: Matthias Kessler
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den "Via crucis vivente," den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den „Via crucis vivente,“ den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
© Foto: Matthias Kessler
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den "Via crucis vivente," den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den „Via crucis vivente,“ den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
© Foto: Matthias Kessler
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den "Via crucis vivente," den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den „Via crucis vivente,“ den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
© Foto: Matthias Kessler
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den "Via crucis vivente," den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den „Via crucis vivente,“ den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
© Foto: Matthias Kessler
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den "Via crucis vivente," den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den „Via crucis vivente,“ den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
© Foto: Matthias Kessler
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den "Via crucis vivente," den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den „Via crucis vivente,“ den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
© Foto: Matthias Kessler
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den "Via crucis vivente," den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den „Via crucis vivente,“ den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
© Foto: Matthias Kessler
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den "Via crucis vivente," den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den „Via crucis vivente,“ den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
© Foto: Matthias Kessler
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den "Via crucis vivente," den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den „Via crucis vivente,“ den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
© Foto: Matthias Kessler
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den "Via crucis vivente," den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den „Via crucis vivente,“ den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
© Foto: Matthias Kessler
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den "Via crucis vivente," den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den „Via crucis vivente,“ den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
© Foto: Matthias Kessler
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den "Via crucis vivente," den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den „Via crucis vivente,“ den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
© Foto: Matthias Kessler
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den "Via crucis vivente," den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den „Via crucis vivente,“ den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
© Foto: Matthias Kessler
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den "Via crucis vivente," den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den „Via crucis vivente,“ den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
© Foto: Matthias Kessler
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den "Via crucis vivente," den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den „Via crucis vivente,“ den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
© Foto: Matthias Kessler
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den "Via crucis vivente," den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den „Via crucis vivente,“ den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
© Foto: Matthias Kessler
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den "Via crucis vivente," den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
Tausende junge und ältere Menschen, deutscher und italienischer Herkunft verfolgten am Karfreitag den „Via crucis vivente,“ den Lebendigen Kreuzweg, den die italienische katholische Gemeinde zum vierzehnten Mal aufführt.
© Foto: Matthias Kessler