16.45 Uhr
Die Ergebnisse:
Die Ergebnisse:
Handbiker 400 Meter
Luca Ranziger und Vanessa Schneider
Luca Ranziger und Vanessa Schneider
Handbiker 800 Meter
Maximilian Taucher und Christin Ostertag
Maximilian Taucher und Christin Ostertag
Läufer mit Behinderung - 800 Meter
Felix Götz und Leonie Sophie Lauer
Felix Götz und Leonie Sophie Lauer
Jahrgang 2011 - 800 Meter
Jannis Gräve und Maya Mischnick
Jannis Gräve und Maya Mischnick
Jahrgang 2010 - 800 Meter
Magnus Ziegler und Julia Weber
Magnus Ziegler und Julia Weber
Jahrgang 2009 - 1200 Meter
Julius Gräve und Laura Raiff
Julius Gräve und Laura Raiff
Jahrgang 2008 - 1200 Meter
Andreas Proschka und Melina Gaupp
Andreas Proschka und Melina Gaupp
Jahrgang 2007 - 1500 Meter
Lukas Tannheimer und Cara Neuhäußer
Lukas Tannheimer und Cara Neuhäußer
Jahrgang 2006- 1500 Meter
Fynn Ubele und Jule Hauser
Fynn Ubele und Jule Hauser
Jahrgang 2005 - 1500 Meter
Julia Tannheimer und Niko Mayr
Julia Tannheimer und Niko Mayr
Jahrgang 2004 - 1500 Meter
Jessica Geywitz und Niklas Hieber
Jessica Geywitz und Niklas Hieber
Jahrgang 2003 - 2500 Meter
Paddy Pöche und Johanna Zeh
Paddy Pöche und Johanna Zeh
Jahrgang 2002 - 2500 Meter
Finn Kuerner und Lisa Kohler
Finn Kuerner und Lisa Kohler
Jahrgang 1998-199 - 5000 Meter
Elias Böckheler und Lena Hanses
Elias Böckheler und Lena Hanses
16.06 Uhr
Finale im Donaustadion: Hinter dem Feld der 5000-Meter-Läufer wird die Luft aus dem Startbogen gelassen.
Finale im Donaustadion: Hinter dem Feld der 5000-Meter-Läufer wird die Luft aus dem Startbogen gelassen.
15.53 Uhr
Der vorletzte Lauf der diesjährigen Jugendläufe ist gestartet. Die Jungs der Jahrgänge 2002/2003 sind auf dem Weg, jetzt fehlen nur noch die ganz Großen, die sich den fünf Kilometern bei empfindlicher Kühle entgegen zittern.
Der vorletzte Lauf der diesjährigen Jugendläufe ist gestartet. Die Jungs der Jahrgänge 2002/2003 sind auf dem Weg, jetzt fehlen nur noch die ganz Großen, die sich den fünf Kilometern bei empfindlicher Kühle entgegen zittern.
15.43 Uhr
Schnellstes Mädchen des Jahrgangs 2002/03: Lisa Kohler, eine weitere Biathletin des DAV Ulm, die am Sonntag mit Vater und Opa auch noch die Marathonstaffel in Angriff nimmt.
Schnellstes Mädchen des Jahrgangs 2002/03: Lisa Kohler, eine weitere Biathletin des DAV Ulm, die am Sonntag mit Vater und Opa auch noch die Marathonstaffel in Angriff nimmt.
15.22 Uhr
Als Erster im Ziel: Niklas Hieber aus Vöhringen.
Als Erster im Ziel: Niklas Hieber aus Vöhringen.
15.19 Uhr
Jetzt wird es übersichtlich im Donaustadion. Die älteren Jahrgänge sind nicht mehr allzu üppig vertreten. Auch das Donaustadion hat sich mittlerweile schon deutlich geleert. Gerade unterwegs: Die Jungs der Jahrgänge 2002/2003 über 2,5 Kilometer.
Jetzt wird es übersichtlich im Donaustadion. Die älteren Jahrgänge sind nicht mehr allzu üppig vertreten. Auch das Donaustadion hat sich mittlerweile schon deutlich geleert. Gerade unterwegs: Die Jungs der Jahrgänge 2002/2003 über 2,5 Kilometer.
15.09 Uhr
Endlich ist die Pause vorbei: Nico Mayr setzt sich bei den Jungs durch. Jessica Geywitz gewinnt beiden Mädchen 2004/2005 - Schnellste des jüngeren Jahrgangs dürfte Julia Mannheimer gewesen sein.
Endlich ist die Pause vorbei: Nico Mayr setzt sich bei den Jungs durch. Jessica Geywitz gewinnt beiden Mädchen 2004/2005 - Schnellste des jüngeren Jahrgangs dürfte Julia Mannheimer gewesen sein.
15 Uhr
Die bisherigen Ergebnisse:
Die bisherigen Ergebnisse:
Handbiker 400 Meter
Luca Ranziger und Vanessa Schneider
Luca Ranziger und Vanessa Schneider
Handbiker 800 Meter
Maximilian Taucher und Christin Ostertag
Maximilian Taucher und Christin Ostertag
Läufer mit Behinderung - 800 Meter
Felix Götz und Leonie Sophie Lauer
Felix Götz und Leonie Sophie Lauer
Jahrgang 2011 - 800 Meter
Jannis Gräve und Maya Mischnick
Jannis Gräve und Maya Mischnick
Jahrgang 2010 - 800 Meter
Magnus Ziegler und Julia Weber
Magnus Ziegler und Julia Weber
Jahrgang 2009 - 1200 Meter
Julius Gräve und Laura Raiff
Julius Gräve und Laura Raiff
Jahrgang 2008 - 1200 Meter
Andreas Proschka und Melina Gaupp
Andreas Proschka und Melina Gaupp
14.28 Uhr
Kleine Pause bei den Jugendläufen: Die Jahrgänge 2004 und 2005 bei den Mädchen werden gemeinsam gestartet. Entsprechend verschiebt sich der Start bei den Jüngeren.
Kleine Pause bei den Jugendläufen: Die Jahrgänge 2004 und 2005 bei den Mädchen werden gemeinsam gestartet. Entsprechend verschiebt sich der Start bei den Jüngeren.
13.54 Uhr
Bei den Jungs des Jahrgangs 2007 hat einer der Favoriten gewonnen: Biathlet Simon Tannheimer.
Bei den Jungs des Jahrgangs 2007 hat einer der Favoriten gewonnen: Biathlet Simon Tannheimer.
13.08 Uhr
Mehr als 400 Läuferinnen auch im Jahrgang 2008 der Mädchen. Hier feiert Melina Gaupp (Staubwolke Vöhringen) einen überlegenen Sieg.
Mehr als 400 Läuferinnen auch im Jahrgang 2008 der Mädchen. Hier feiert Melina Gaupp (Staubwolke Vöhringen) einen überlegenen Sieg.
12.47 Uhr
Das Wetter hält, die dunklen Wolken verziehen sich. Während die ersten Siegerehrungen laufen, bereiten sich die Nächsten auf ihren Start vor. Noch vor dem Startschuss geht es ab für die Jungs des Jahrgangs 2009, die jetzt schon 1200 Meter laufen müssen. Siegerin des Jahrgangs 2011 bei den Mädchen ist Julia Weber, Sieger des Jahrgangs 2010 bei den Jungs: Magnus Ziegler vor Benjamin Krieger.
Das Wetter hält, die dunklen Wolken verziehen sich. Während die ersten Siegerehrungen laufen, bereiten sich die Nächsten auf ihren Start vor. Noch vor dem Startschuss geht es ab für die Jungs des Jahrgangs 2009, die jetzt schon 1200 Meter laufen müssen. Siegerin des Jahrgangs 2011 bei den Mädchen ist Julia Weber, Sieger des Jahrgangs 2010 bei den Jungs: Magnus Ziegler vor Benjamin Krieger.
12.01 Uhr
400 Siebenjährige Mädchen sind jetzt auf die 800 Meter geschickt worden – in drei Startwellen, damit nicht alle über einander purzeln.
400 Siebenjährige Mädchen sind jetzt auf die 800 Meter geschickt worden – in drei Startwellen, damit nicht alle über einander purzeln.
11.49 Uhr
Bei den Jugendläufen der Jungs des Jahrgangs 2011 bei den 800-Meter-Läufen läuft Jannis allen davon.
Bei den Jugendläufen der Jungs des Jahrgangs 2011 bei den 800-Meter-Läufen läuft Jannis allen davon.
11.43 Uhr
Die Siegerin im Handbike über 800 Meter ist Kristin Ostertag
Die Siegerin im Handbike über 800 Meter ist Kristin Ostertag
11.35 Uhr
Beim ersten Lauf haben sich welche verirrt, die wollten gleich ins Ziel. Währenddessen erster Zielsprint über 800 Meter zwischen Maya, Anna und Luisa.
Beim ersten Lauf haben sich welche verirrt, die wollten gleich ins Ziel. Währenddessen erster Zielsprint über 800 Meter zwischen Maya, Anna und Luisa.
11.25 Uhr
Maxi Taucher (Vorarlberg) setzt sich überlegen über 800 Meter mit dem Handbike durch. Jetzt macht sich langsam Nervosität breit – und Alina Reh drückt vor allem den Mädchen die Daumen. Erster Jugendstart ist in wenigen Minuten. Die Mädchen Jahrgang 2011 machen den Anfang, ehe dann die Teilnehmer stärksten Gruppen mit teilweise mehr als 400 Läufern kommen.
Maxi Taucher (Vorarlberg) setzt sich überlegen über 800 Meter mit dem Handbike durch. Jetzt macht sich langsam Nervosität breit – und Alina Reh drückt vor allem den Mädchen die Daumen. Erster Jugendstart ist in wenigen Minuten. Die Mädchen Jahrgang 2011 machen den Anfang, ehe dann die Teilnehmer stärksten Gruppen mit teilweise mehr als 400 Läufern kommen.
11.13 Uhr
Alles ist bereitet für den Start der Handbiker. Stadionsprecher Artur Schmidt, der schon seit 9.45 Uhr für Stimmung sorgt, stellt jetzt alle Starter einzeln vor: Allen voran Maxi Taucher. Der Zehnjährige ist morgen auch beim Halbmarathon dabei.
Alles ist bereitet für den Start der Handbiker. Stadionsprecher Artur Schmidt, der schon seit 9.45 Uhr für Stimmung sorgt, stellt jetzt alle Starter einzeln vor: Allen voran Maxi Taucher. Der Zehnjährige ist morgen auch beim Halbmarathon dabei.
11.02 Uhr
Mit den Klängen von „Simply the best“ sind die letzten Kindergarten-Kinder der Bambini-Läufe ins Ziel gekommen. Fast 1000 Kinder sind in fünf Gruppen gerannt – wenn auch nicht alle in die richtige Richtung. Die Medaillen gab’s von der Ulmer Leichtathlethin Alina Reh, die am Sonntag im Halbmarathon läuft.
Mit den Klängen von „Simply the best“ sind die letzten Kindergarten-Kinder der Bambini-Läufe ins Ziel gekommen. Fast 1000 Kinder sind in fünf Gruppen gerannt – wenn auch nicht alle in die richtige Richtung. Die Medaillen gab’s von der Ulmer Leichtathlethin Alina Reh, die am Sonntag im Halbmarathon läuft.
Das Einstein-Marathon-Wochenende startet am Samstag mit den Kinder- und Jugendläufen. Los geht es um 10 Uhr im Donaustadion: Die ganz Kleinen machen dann Anfang bei den Bambini-Läufen. Danach geht es mit den Handbikern weiter und anschließend gehört den Teilnehmern der Jugendläufe die Rennbahn. Gegen 16 Uhr endet der Tag mit der letzten Siegerehrung.
Dieser Text wird laufend aktualisiert.