Die Betreuung in den beiden Kindergärten in der Gemeinde Staig wird zum 1. September teurer. Der Gemeinderat hat die Erhöhung der Elternbeiträge in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen. Bürgermeister Martin Jung bezeichnete den Aufschlag von knapp drei Prozent gegenüber den bisherigen Gebühren als „moderate Erhöhung“. Auch handle es sich um den zweiten Teil einer von kirchlichen und kommunalen Landesverbänden empfohlenen Erhöhung. Diese sei im vergangenen Jahr verschoben worden. „Wir hinken da immer ein Jahr hinterher.“
Die Ein-Kind-Familie zum Beispiel bezahlt künftig für die Betreuung in einer Regelgruppe den Grundbetrag von 124 Euro (bisher 121 Euro) im Monat. Wird die verlängerte Öffnungszeit in Anspruch genommen, sind es 142,60 Euro (139,15), für die Ganztagsbetreuung werden künftig 223,20 Euro (217,80) berechnet. Ein Platz in der Krippe für Kinder unter drei Jahren kostet 346,75 Euro (337,25) monatlicher Grundbetrag. Bei verlängerter Öffnungszeit müssen 419,75 Euro (408,25) und ganztags 474,50 Euro (461,50) bezahlt werden. Nicht erhöht werden die Elternbeiträge für die zwei von Tagesmüttern geführten Einrichtungen.