Das Haus in der Frauenstraße 113 in Ulm ist schon seit längerer Zeit verkauft worden. Die großen Wohnungen im Obergeschoß werden zu Zwei-Zimmer-Wohnungen umgebaut. Der Verkauf bedeutet auch das Aus für die 50er Kultbar „Swobsters“. Den nach dem Umbau würde auch für Sebastian Swoboda die Miete steigen.
Stitz-Club schließt
Ulm: Diese Clubs und Kneipen haben bereits zugemacht
Ulm
Ordentliche Abschiedsparty
Wie Wirt Swoboda auf seiner Facebookseite mitteilt hat er sich mit seinem Vermieter auf ein früheres Ende des Mietvertrags geeinigt. Am 22. Juni steigt in der Frauenstraße 113 eine große Abschiedsparty, mehr wird momentan noch nicht verraten. Auch die Chancen, dass das Swobsters ein neues Zuhause findet, ist auf der Seite nachzulesen. Wo genau das sein wird, verrät Swoboda noch nicht.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Facebook angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.