„Seitenwechsel – Ehrenamt für einen Tag“ heißt eine Aktion des Familienzentrums Neu-Ulm, die im Rahmen der Woche des bürgerschaftlichen Engagements vom 8. bis 17. September stattfindet. Interessierte Bürger, aber auch Politiker und Vertreter der Wirtschaft haben sich angemeldet, um in verschiedene Projekte zu schnuppern, teilt Jessica Baur vom Familienzentrum mit. Einsätze gibt es beim Bayerischen Roten Kreuz, Fußballverein Türk­spor, der Stadtbücherei Neu-Ulm, dem Seniorenzentrum Nersingen, dem Diakonischen Werk sowie beim Familienzentrum.
Von der Firma Ophan Europe haben sich laut Mitteilung vier Mitarbeiter angemeldet. Aus der Politik ist beispielsweise Stadträtin Mechthild Destruelle dabei, die in der sozialpsychiatrischen Tagesstätte der Diakonie mitarbeitet. Die Bundestagsabgeordnete Kartin Albsteiger schnuppert in einen Hausmeisterservice hinein, Stadtrat Alfred Schömig unterstützt Jugendliche im Lern­paten-Projekt des Familienzentrums, Stadträtin Christina Richtmann hilft an einem Spieltag des Vereins Türkspor mit. Kinder ab drei Jahren können am 9. September bei „Lesespaß am Samstag“ in der Stadtbücherei Landrat Thorsten Freudenberger zuhören.
Citymanagerin Ina-Katharina Barthold engagiert sich beim Kochprojekt der sozialpsychiatrischen Tagesstätte. Unterstützt wird die Aktion vom Verein „Wir in Neu-Ulm“ (Win) und der Sparkasse Neu-Ulm-Illertissen.