Ganz langsam zeigt sich in Ulm und Neu-Ulm in diesen Tagen der Frühling. Bis zu 20 Grad und Sonne werden am Samstag erwartet. Perfektes Wetter, um den Kunsthandwerkermarkt in Neu-Ulm zu besuchen. Dieser lockt am ersten Maiwochenende mit viel Kunst, Kultur und Musik auf dem Petrusplatz. Am Sonntag haben außerdem die Geschäfte in Neu-Ulm geöffnet.
Darüber hinaus bieten sich in Ulm am 6. und 7. Mai einige Events. Was wann wo geboten ist im Überblick:
Konzerte, Partys und mehr – das geht am Freitag, 5. Mai, in Ulm und Neu-Ulm
- Einen Mix aus Musik und Theater gibt es am Freitagabend in der Werkhalle im Roxy. „Forever Young“ ist eine Hommage an den “27 Club”, mit Ausnahmekünstlern wie Jimi Hendrix oder Kurt Cobain. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass eine Stunde vorher. Die Tickets kosten 36 Euro an der Abendkasse.
- Auch Magier Florian Zimmer tritt an diesem Wochenende auf. Sein Programm „Ulmglaublich“ läuft am Freitag (5. Mai) und Samstag (6. Mai) jeweils um 20.30 Uhr. Tickets können noch erworben werden.
- Seine Premiere feiert das Theaterstück „Geister sind auch nur Menschen“ von Katja Brunner im Theater Ulm. Die Vorstellung an diesem Abend um 19.30 Uhr ist bereits ausverkauft.
- Tickets gibt es dafür noch für den Heinz-Erhardt-Abend im Theater Neu-Ulm. Mit viel Comedy und Humor wird dem Stand-Up-Comedian gedacht. Veranstaltungsbeginn ist um 20 Uhr. Wer es am Freitagabend nicht schafft, hat auch noch am Samstagabend und an den kommenden Mai-Wochenenden die Chance dazu.
- Das Wochenende im Cocomo startet mit dem Tagteam, bestehend aus Marten Hørger und Curbi. Unterstützt werden sie von den DJs Luca Schreiner und Vol2cat. Einlass ist um 21 Uhr, Tickets kosten 15 Euro.
- Getanzt wird am Freitagabend auch im Rules Club auf der Frauenstraße. DJ Rocksam und DJ Teejay sorgen für eine große Portion Deutschrap. Einlass ist um 23 Uhr.
- Um 23 Uhr öffnet das Frau Berger seine Türen zur dnd Party. Zu Gast ist DJ John B. Tickets gibt es für 10 Euro.
- Wer eher auf Latin und Reggaeton steht, der kommt im M-Club voll auf seine Kosten. Getanzt wird dort ab 23 Uhr zu Musik von DJvinblack.
- Im Cat Café der Technischen Hochschule Ulm findet am Freitag ab 21:30 Uhr „Reptile Horse & The Twilightzone“ statt: Pagan DJ Michi und DJ RetroGarde & Lärmlazt legen unter anderem Dark Wave, Gothic, Postpunk, Powerelectro und Angstpop auf.
- Im Studentencafé in Ulm treten derweil Schwarz & Schwärzer und Silvia Liberto mit Band auf. Zu hören gibt es von 21 bis 23:30 Uhr unter anderem Rock und Folk.
- B&B – Breitfeld & Band – sind am Freitagabend zu Gast im Hexenhaus in Ulm. Die vier Musiker aus Kempten spielen muttersprachlichen Rock. Einlass ist um 19 Uhr, das Konzert beginnt zwei Stunden später. Der Eintritt ist frei.
Luke Mockridge zu Gast in der Ratiopharm-Arena – Was sonst am 6. Mai geboten ist
- Mit seinem Programm „Trippy“ tourt Comedian Luke Mockridge aktuell durch Deutschland. Am Samstag, 6. Mai, ist er zu Gast in der Ratiopharm-Arena in Neu-Ulm. Tickets gibt es für 47,30 Euro auf ulmtickets.de oder eventim.de. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr.
- Bereits ausverkauft ist das Programm „Wer Pläne macht, wird ausgelacht“ von Komiker Johann König im Roxy. Glück also, wer eines der begehrten Tickets ergattern konnte. Beginn des Abends ist um 20 Uhr.
- Ebenfalls ausverkauft ist die Operette „Frau Luna“ von Heinz Bolten-Baeckers im Theater Ulm.
- House, Tech House, EDM, Electro und Commercial gibt es am Samstag ab 21 Uhr im Cocomo mit Nick Morena & Infact. Einlass ist ab 21 Uhr, bis 22 Uhr ist der Eintritt frei.
- Mit Hip Hop lockt an diesem Abend der Rules Club. Die Black 2 Black Party mit DJ Steve Money startet um 23 Uhr mit einem Ladies Special bis 00:30 Uhr: Frauen in einer Fünfergruppe bekommen eine Flasche Prosecco gratis.
- Im Rockside findet gleichzeitig die „Bi Homo, Bi Hetero“-Party statt. Einlass ist um 22 Uhr.
- Techno-, Trance- und Tribal-House-Fans kommen ab 23 Uhr im Frau Berger auf ihre Kosten. Der Eintritt an diesem Abend kostet 8 Euro.
- DJ Rosso und DJ Dee Rock legen derweil im M-Club auf. Unter dem Titel „Good old times“ spielen sie Dance, R‘n‘B und Hip Hop.
- Der Abend im Cabaret Eden startet um 20 Uhr mit einer Lesung inklusive Konzert des Indie-Pop-Musikers und Schriftstellers Peter Licht. Ab 23 Uhr folgt Tech-House-Musik.
- Mit Cajon, zwei Acoustic-Gitarren und Gesang präsentieren Wollerock im Hexenhaus in Ulm ihr Programm „Good old shit“ – bekannte Songs aus den 70ern, 80ern und 90ern. Einlass ist um 19 Uhr, der Eintritt kostet 8 Euro.
Tanz und Theater am Sonntag – Damit endet das Wochenende
- Der Tag startet im Ulmer Theater mit dem 7. Kammerkonzert 2023 mit Werken von Walter Rabl und Johann Nepomuk Hummel im Foyer. Am Abend (19 bis 21 Uhr) folgt das Tanztheater mit „Abendlichen Tänzen“ im Großen Haus. Für beide Veranstaltungen gibt es noch Tickets.
- Bereits mehrfach fand im Roxy das „Tanzcafe - Zusammen in Ulm“ statt. Auch an diesem Sonntagnachmittag um 15 Uhr wird in der Werkhalle wieder in zwangloser Atmosphäre getanzt. Das Angebot ist kostenlos.