Sie sind gefährlich für Waldbesucher und Bäume: Auch bei Langenau im Alb-Donau-Kreis tauchen immer wieder Eichenprozessionsspinner auf. Nicht nur, dass der Schädling Eichen befällt und kahl frisst - auch für Waldbesucher stellen die Raupen des Nachtfalters eine Gefahr dar. Denn die Brennhaare der Raupen enthalten Nesselgift. Was bei Kontakt entzündliche Reaktionen der Haut und Schleimhäute auslösen kann.
Kampf dem Eichenprozessionsspinner
Mehr Beschwerden über gereizte Lunge – Angriff jetzt per Hubschrauber geplant
Langenau
Autobahnsperrung wegen Einsatzes eines Hubschraubers
Deshalb soll der Eichenprozessionsspinner jetzt im großen Stil bekämpft werden. Wenn das Wetter passt - dabei kommt es vor allem auf den Wind an - sollen am Donnerstag und Freitag, 12. und 13. Mai 2022 - Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel von einem Hubschrauber über dem Englenghäu bei Langenau versprüht werden. Das teilt die zuständige Forst BW mit.
Für die Arbeiten muss die in dem Bereich verlaufende Autobahn 7 vermutlich mehrfach für kurze Zeit für den Verkehr gesperrt werden.
Ulm
Schlagwörter
Hubschrauber