„Demokratie und Hierarchie“ unter das Motto hat das Haus der Begegnung (HdB), das Bildungshaus der evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ulm, sein Herbst-/Winterprogramm gestellt. Im Zusammenspiel mit dem Schwerpunkt Reformation im Jubiläumsjahr geht es dabei in vielen Veranstaltungen um die Frage, ob Kirche ihren Ansprüchen gerecht wird. „Teilweise hinken wir sogar der demokratischen Entwicklung in anderen Bereichen der Gesellschaft hinterher“, sagt HdB-Leiter Dr. Michael Hauser selbstkritisch zum Thema kirchliche Hierarchie.
Das neu gegründete Bündnis Kirche für Demokratie und Menschenrechte in Württemberg, das auch von Ulmern mit aus der Taufe gehoben wurde, wird sich erstmals öffentlich vorstellen: am Donnerstag, 14. September, um 18 Uhr, Jugendhaus am Münster.
Der Eröffnungsvortrag am Freitag, 13. Oktober, 19.30 Uhr im HdB, widmet sich dem Thema „Die Vision vom Weltgericht als Umkehrung aller Hierarchie“. Referent ist der evangelische Theologe und Publizist Hans Norbert Janowski aus Esslingen.
Das Heft mit allen Veranstaltunge, Vorträgen, Kreisen, Gruppen und Aktivitäten liegt ab sofort im HdB, Grüner Hof 7, und den Kirchengemeinden aus. Es steht auch auf der Homepage: www.hdbulm.de