Wie das Landratsamt des Alb-Donau-Kreises am Sonntag bekanntgegeben hat, gibt es im Alb-Donau-Kreis einen weiteren bestätigten Coronavirus-Fall.
Bei dem 45 Jahre alten Mann aus dem Ulmer Umland handelt es sich um einen Urlaubsrückkehrer aus Südtirol. Er befindet sich mit seiner Familie (insgesamt vier Personen) in häuslicher Isolierung. Die Umfeldermittlungen hinsichtlich weiterer Kontaktpersonen laufen noch.
Am Samstag hatte es keinen weiteren Fall gegeben, wie Bernd Weltin, Sprecher des Landratsamts, auf Anfrage mitgeteilt hatte.

Coronavirus: Südtirol und der Norden Italiens unter Quarantäne

Das Robert-Koch-Institut hatte am Freitag die Region Südtirol in Italien als Coronavirus-Risikogebiet eingestuft. Am Sonntag hatte die italienische Regierung dann den Plan vorgelegt, den Norden Italiens - darunter Städte wie Mailand oder Venedig - abzuriegeln. Betroffen sollen rund 16 Millionen Menschen sein.

Hotline für Coronavirus-Fragen des Alb-Donau-Kreises

Für Anfragen in Zusammenhang mit dem Coronavirus hat das Landratsamt Alb-Donau-Kreis eine Hotline geschaltet. Sie ist Montag bis Freitag von 8:30 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 0731 185-1050 erreichbar, am Samstag und Sonntag von 9 bis 16 Uhr. Auch an diesem Wochenende machten viele Bürgerinnen und Bürger Gebrauch davon; von Samstag bis Sonntagmittag waren es rund 140.
Weitere Informationen rund um das Thema Coronavirus finden sich auf der Webseite des Alb-Donau-Kreises, www.alb-donau-kreis.de; unter anderem auch Hinweise für Reiserückkehrer aus Südtirol.