Ich bin hier für die Depression zuständig.“ Basketball-Vorstand Thomas Stoll wählte zur Begrüßung bei der Spendengala der Basketeballer von BBU’01 eine ungewöhnliche Begrüßung. Vor 400 Sponsoren des Bundesligisten hielt der Sportliche Leiter eine kämpferische, in Teilen emotionale Rede für den Orange Campus.
Mit Blick auf die Abstimmung über das 23-Millionen-Projekt am Dienstag im Ulmer Gemeinderat sagte Stoll: „Die Bedingungen sind eigentlich erfüllt.“ Die Einschränkung beziehe sich auf die Finanzierungszusage einer Bank, denn der entscheidende Termin des Kreditausschusses sei vom 22. auf den 29. September verlegt worden. Formal seien damit zwar die Bedingungen der Stadt nicht erfüllt, aber so Stoll: „Jetzt müssen sich die Stadträte über die Verwaltung hinwegsetzen, wobei das sehr, sehr selten in Ulm geschieht.“
Stolls Basketball-Vorstandskollege Andreas Oettel sollte anschließend die knifflige Frage beantworten, welcher Termin ihm lieber sei: Die politische Debatte oder der sportliche Saisonauftakt? Er wählte die Gemeinderatssitzung, schließlich werde dort Clubgeschichte geschrieben. Oettel weiter: „Ich bin hier für den optimistischen Part zuständig und habe das Vertrauen, dass eine gute Entscheidung kommt.“
Bislang hat sich lediglich die SPD für den Campus ausgesprochen. Die Verwaltung hingegen hat unterdessen bekanntgegeben, dass die Bedingungen (zwei Millionen Euro Eigenkapital, belastbare Mietverträge, Bankdarlehen) „nicht vollumfänglich“ erfüllt seien. Deshalb könne dem Orange Campus zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht zugestimmt werden.

Mit zauberhafter Unterstützung

Die beiden Vorstände freuten sich über das starke Engagement einzelner Ulmer und Neu-Ulmer. So sei mit Elias Chisari der Geschäftsführender Gesellschafterder Epex Group mit Sitz in Neu-Ulm eingestiegen, er bringt als Teilhaber eine Million Euro ein. Chisari hatte im Juni die Mehrheit seines Reinigungsunternehmens an den französischen Konzern Samsic veräußert. Mario Görlach, Mitbegründer der „Flexx“-Studios wird Teilhaber der Betriebsgesellschaft und soll den Fitnessbereich des Orange Campus mit einer Investition von rund vier Millionen Euro aufbauen. Und auch Zauberer Florian Zimmer, der in Neu-Ulm ein Magisches Theater bauen will, unterstützt die BBU’01. In einem Einspielvideo zauberte er zur Probe ein paar Basketbälle weg.

100 00 Euro von Merckle

Aktuell wurde gestern bekannt, dass die Ruth-und-Adolf-Merckle-Stiftung 100 000 Euro spendet. „Das ist wirklich ein beeindruckendes Commitment der Familie Merckle, die uns seit der Clubgründung unterstützt und nun auch hinter dem Orange Campus steht“, so Thomas Stoll. Damit stehe das Spendenbarometer bei 626 533,22 Euro, also bei etwas mehr als der Hälfte des Zieles.
Bei der Tipoff-Gala im Wiley-Club, bei dem auch das gesamte Profi-Team rund um Headcoach Thorsten Leibenath auf die Bühne kam, hatte sich Stoll aber auch nicht kompromissbereit gezeigt: „Entweder, wir bauen den Orange Campus wie er sinnvoll ist – oder wir bauen ihn gar nicht!“