Schauen, gerne auch mal anfassen oder Platz nehmen, das ist bei der Autoshow der Schwäbischen Messegesellschaft das Motto. Vor der Neu-Ulmer Ratiopharm-Arena dreht sich am Samstag zwischen 10 und 17 Uhr alles ums Heilige Blechle. Wer in absehbarer Zeit einen neuen fahrbaren Untersatz braucht, kann sich auf einen Blick über Neuheiten ebenso wie schon Bewährtes informieren – von klein und sparsam bis groß und wuchtig.
Besonders gefragt bei der Kundschaft sind nach wie vor SUV-Fahrzeuge – Abgas- und Klimadiskussionen hin oder her. Doch auch am anderen Ende des Spektrums zeigen die Händler ihre Perspektiven auf, vor allem in Sachen Elektro-Mobilität und alternative Antriebe. Unter anderem ist der neue Iveco-Lastwagen Stralis NP zu sehen – 400 PS mit einem alternativem Gas-Antrieb. 1500 Kilometer ohne Tanken schafft der LKW, der erstmals außerhalb einer Nutzfahrzeug-Ausstellung zu sehen ist.
Neues frisch von der IAA
Angekündigt sind insgesamt 130 Fahrzeuge, die meisten wesentlich kleiner als der Stralis. Darunter sind einige Neuheiten, die gerade erst bei der Internationalen Automobil Ausstellung vorgestellt wurden und sich nicht für jeden Hausgebrauch eignen. Doch mancher will ja nur einfach mal schauen und ein wenig träumen. Deshalb finden auch in diesem Jahr wieder die Oldtimer ihren Platz auf dem weitläufigen Platz rund um die Arena.
Für alle, denen der Sinn nicht nach glänzendem Blech und brummenden Motoren steht, denen auch ein Fahrsimulator keine Freude macht, für die gibt es die Messe „meinLeben“. Rund 60 Aussteller zeigen in der Arena vieles rund um die Themen Gesundheit, Wellness und Sport, wahrlich ein weit gefasstes Feld. Diese zweite Messe hat am Samstag und Sonntag, jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet und kostet 4 Euro Eintritt.